|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Das
wandelnde ...'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
100% |
Kontrast: |
|
95% |
Detailzeichnung: |
|
95% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
95% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Grossartige
2D-Handzeichen-Animation auf höchstem
Niveau! |
|
-
|
Durchgehend
gestochen scharf mit sehr guter Detailwiedergabe. |
|
-
|
Allgemein
ausgewogener Kontrast mit sehr sattem
Schwarzwert. |
|
-
|
Gute
& natürliche Wiedergabe der
kräftigen / strahlenden Farben. |
|
-
|
Bild
bietet durchgehend eine sehr gute
Plastizität & Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Das
'Das wandelnde Schloss'-Bild
weist keine Negativ-Punkte
auf. |
|
|
Hayao
Miyazaki's 'Das wandelnde Schloss' ist ein
traditioneller Handzeichen-Trickfilm der rein visuell
als Meisterwerk bezeichnet werden kann - einfach atemberaubend,
wie viel Ideenreichtum in dem liebevoll gezeichneten
Film steckt! So ist es umso erfreulicher, dass die
grosse Detailvielfalt des Films auf Blu-ray Disc erst
recht zur Geltung kommt, denn rein qualitativ hat
man es hier mit einer Präsentation zu tun, die
auf höchstem Niveau angesiedelt ist und nicht
nur die Herzen von Studio Ghibli-, sondern Animations-Fans
im Allgemeinen höher schlagen lassen wird. So
hat man es hier einerseits mit einem gestochen (!)
scharfen Bild zu tun bei dem jede einzelne Linie mit
äusserster Präzision wiedergegeben wird.
Die Detailwiedergabe steht dem nichts nach und so
kann man in den (teils extrem) detailverliebten Hintergründen
sogar dann noch viele neue Kleinigkeiten entdecken,
wenn man den Film eigentlich schon in und auswendig
kennt.
Genau
so hat ein handgezeichneter Animationsfilm auf dem
hochauflösenden Format auszusehen: Gestochen
scharf, bis auf den letzten Pixel detailliert und
zudem ohne störende (Kompressions-) Artefakte
oder Verschmutzungen. Kommt hinzu, dass das Bild über
ein durchgehend ausgewogenes Kontrastverhältnis
verfügt und auch der Schwarzwert eine schöne,
wenn auch nie übertriebene, Sättigung aufweist.
Die sehr abwechslungsreich, zum Teil knallbunt gehaltene
Farbpalette wird ebenfalls toll wiedergegeben und
sorgt zusammen mit dem guten Kontrast für ein
Bild, dass vielfach - im Prinzip fast durchgehend
- eine hervorragende Plastizität und Tiefenwirkung
zu bieten hat. Soll also niemand behaupten, ein traditioneller
Handzeichentrickfilm wirke flach und hätte kein
High-def Feeling zu bieten - das pure Gegenteil ist
hier der Fall!
So
kann man lange suchen, aber Negativpunkte wird man
bei der hier vorliegenden High-def Bild-Präsentation
von Hayao Miyazaki's 'Das wandelnde Schloss'
nicht finden. Nahezu perfekt - und deshalb ein Bild,
dass die hier ergebenen 5 Sterne verdient hat!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 6.1
In akustischer Hinsicht macht die 2004 veröffentliche
Animations-Produktion aus dem Hause Ghibli ebenfalls
einen hervorragenden Eindruck - was nicht zuletzt
daran liegt, da der Film in einer verlustfreien DTS-HD
Master Audio 6.1-Abmischung präsentiert wird.
Zugegeben: Die hinteren Back-Surround-Kanäle
werden nicht allzu oft angesteuert, aber in Sachen
Räumlichkeit und Atmosphäre ist der Mix
ein wunderbares Klang-Erlebnis und strotzt nur so
vor gelungenen (und vielfach sehr direktionalen) Surround-Effekten.
Kommt hinzu, dass der stimmige Soundmix über
eine sehr gute Feindetailwiedergabe verfügt und
es oftmals die kleinen und subtil gehaltenen Geräusche
sind, die hier für eine besonders realistische
und auch weiträumige Klangkulisse sorgen. Der
sehr gute Gesameindruck wird von einer ausgewogenen
Balance auf nahezu bestmögliche Weise abgerundet,
denn diese sorgt hier für durchgehend bestens
verständliche Dialoge - wobei es ohnehin zu erwähnen
gilt, dass die deutsche Synchronisation (u.a. sprechen
Robert Stadlober und Sunnyi Melles) sehr gelungen
ist. Dafür gibt's von uns 5 Sterne!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 6.1: Japanisch
|
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Bei den Extras der 'Das wandelnde Schloss'
Blu-ray Disc wird der Anfang vom 'Storyboards zum
kompletten Film'-Feature (ca. 119 min.) gemacht.
Dieses ermöglicht es einem, den ganzen Film mit
den ursprünglichen (meist simpel gestalteten)
Storyboards zu sehen.
Weiter geht's mit einer 'Reportage zu den Computeranimationen'
(ca. 19 min.) und 'Hayao Miyazaki zu Besuch bei
Pixar' (ca. 16 min.) - wobei der Meister einem
Screening der US-Synchronfassung des Films, die von
Oben-Regisseur
Pete Docter überwacht wurde, beiwohnt. Nebst
einem (für unseren Geschmack etwas zu japanischen)
Making of-Featurette bei dem es vor allem um die Musik
und den Ton des Films geht ('Die Entstehung der
Filmmusik', ca. 28 min.) sind noch ein 'Interview
mit Diana Wynne Jones' (der Autorin der Buchvorlage,
ca. 7 min.) und ein 'Interview mit Pete Docter'
(ca. 7 min.) verfügbar - wobei dieses Interview
verdeutlicht, wieso ausgerechnet Pete Docter's 'Oben'
so stark an 'Das wandelnde Schloss' und die
anderen Werke von Hayao Miyazaki erinnert. Der Abschluss
der (grösstenteils in SD-Qualität vorliegenden)
Extras wird von vier 'TV-Spots' (ca. 1 min.)
und dem 'Trailer' (ca. 2 min.) gemacht. Mit
sieben weiteren Ghibli-Trailern und einer 'BD-Live'-Einbindung
wird noch etwas Eigenwerbung gemacht.
Bleibt zu erwähnen, dass die Disc in einer minimalistisch,
aber dafür sehr stylisch gestalteten Schuber
/ Digipack-Verpackung untergebracht ist (in einem
einheitlichen Stil mit anderen bzw. zukünftigen
Ghibli-Titeln von Universum Film). Der FSK-Logo-Sticker
auf der Vorderseite kann einfach und vollkommen rückstandslos
entfernt werden.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Nach dem Erfolg von 'Chihiros Reise ins Wunderland'
warteten die Animations-Fans gespannt auf den
Nachfolger von Studio Ghibli-Regisseur Hayao
Miyazaki - und bekamen im Jahr 2004 mit 'Das
wandelnde Schloss' einen Film geboten, der
nicht enttäuschte und dem gewaltigen Ideenreichtum
des Vorgängers in fast nichts nachstand.
Der Film, der auf einer Buchvorlage der britischen
Autorin Diana Wynne Jones basiert, vereint die
vielen typischen Ghibli-Elemente, kommt aber
dennoch frisch und originell daher - was nicht
zuletzt daran liegt, dass der Film (aufgrund
der britischen Buchvorlage) deutlich europäischer
wirkt als es frühere Studio Ghibli-Produktionen
gewesen sind. Das macht sich nur schon am Setting
des Films bemerkbar bei dem nicht nur deutsche,
sondern auch englische bzw. viktorianische Einflüsse
zu erkennen sind - was im Hinblick auf den ebenfalls
vorhandenen Kriegs-Plot nicht nur passend, sondern
auch verständlich ist. Zauberhafte Elemente
dürfen deswegen aber nicht fehlen!
Und davon gibt es hier einmal mehr genug: Da
wäre der androgyne Zauberer Hauro, diverse
Hexen und Zauberinnen, ein charismatischer und
witziger Feuerteufel und last, but not least,
ein verzaubertes Schloss das auf vier Beinen
durch die Gegend stampft - und gleich auch noch
über eine magische Tür verfügt,
mit der man verschiedene Orte erreichen kann.
Das Hauptaugenmerk liegt aber auf Sophie, einem
verfluchten jungen Mädchen, dass in einem
alten Grossmütterchen-Körper gefangen
ist - und deren Liebe zum egoistischen Zauberer
Hauro das Schicksal der ganzen Welt bestimmt.
Sophie mag ein bisschen altklug und verschroben
wirken, aber das dürfte durchaus gewollt
sein - wobei man es in 'Hauru no ugoku shiro'
(Originaltitel) auch sonst nicht unbedingt mit
den sympathischsten Figuren zu tun bekommt -
was nur schon daran liegt, da die Motive der
meisten Figuren nur schwer nachvollziehbar bzw.
gar nicht erst erklärt werden. Das macht
den Film aber umso vielschichtiger - aber auch
etwas weniger massentauglich.
In wie weit ein Film wie 'Das wandelnde Schloss'
für Kinder geeignet ist, sei ohnehin dahingestellt
- denn trotz seiner farbenfrohen visuellen Umsetzung
sind die hier aufgegriffenen Themen eindeutig
auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten.
Vor allem die zum Filmende hin immer deutlicher
werdende Kriegs-Thematik ist sogar für
ein erwachsenes Publikum eher schwer fassbar,
auch wenn durchaus erkennbar ist, dass Miyazaki
weniger Kritik an den Kriegen der Vergangenheit
übt, und vielmehr Bezug zu aktuellen Ereignissen
sucht. Schlussendlich ist das - zusammen mit
dem etwas abrupten und allzu versöhnlichen
Ende - aber auch der einzige Schwachpunkt, denn
eine etwas konkretere Darstellung der verfeindeten
Seiten würden dem Film einen in sich geschlosseneren
und auch logischeren Eindruck verleihen. Der
Faszination dieser zauberhaften und dennoch
erstaunlich vielschichtigen Welt, die auch viel
Raum zur Eigeninterpretation offen lässt,
kann man sich aber dennoch nur äusserst
schwer entziehen - nicht zuletzt, da 'Das
wandelnde Schloss' in üblicher Studio
Ghibli-Manier auf allerhöchstem Animations-Niveau
daherkommt und nicht nur ein wunderbares Fest
für die Augen ist, sondern einmal mehr
beweist, dass Handzeichentrick eine Kunstform
ist!
Eine Kunstform, die auf der hier vorliegenden
Blu-ray Disc Fassung von 'Das wandelnde Schloss'
dank einer hervorragenden technischen Umsetzung
besonders gut zur Geltung kommt - wobei man
es nicht nur beim Bild, sondern auch beim Ton
mit Referenzwerten zu tun hat! Vor allem das
Bild kann hier mit seinen gestochen scharfen
Linien und der hervorragenden Detailwiedergabe
punkten, wobei man sich von einem traditionell
handgezeichneten 2D-Animationsfilm kaum mehr
High-def Feeling wünschen könnte.
Der Ton wiederum glänzt mit einem durchgehend
sehr stimmigen und atmosphärischen 6.1
Surround-Mix der über eine sehr gute Feindetailwiedergabe
verfügt. Kommt hinzu, dass die Disc eine
ansehnliche Auswahl an Bonus-Features zu bieten
hat die einige
|
interessante Einblicke in die Entstehung
der aufwändigen Produktion zu bieten
haben.
'Das wandelnde Schloss' ist ein
weiteres Meisterwerk von Studio Ghibli
und Regie-Meister Hayao Miyazaki das man
sich vor allem als Animations-Liebhaber
auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Dank toller Blu-ray Umsetzung sehr empfehlenswert!
|
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Das
wandelnde Schloss'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
Hat
dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|