|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Terminator'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
Blu-ray
Disc Review:
The Terminator
|
|
|
Originaltitel:
|
The
Terminator |
Veröffentlichung:
|
5.
Okt. '12 (D)
31. Okt. '12 (CH) |
Studio
/ Verleih: |
MGM
/ 20th Century Fox Home Ent. |
Produktionsjahr: |
1984 |
Länge:
|
107
min. (Ungeschnitten) |
Altersfreigabe:
|
Freigegeben
ab 16 Jahren |
|
|
|
|
Die
Story:
Im Jahr 2029 herrscht ein gnadenloser Krieg
auf der Erde. Ein hyperintelligentes Computersystem,
Skynet, und der Rest der Menschheit stehen sich
gegenüber. Auf einen Menschen hat es Skynet
besonders abgesehen: John Connor, den gefährlichen
Anführer einer Widerstandsgruppe. Um ihn
zu beseitigen, wird ein Terminator (Arnold Schwarzenegger)
zurück ins Los Angeles des Jahres 1984
geschickt. Dieser Cyborgkiller, äusserlich
von einem Menschen nicht zu unterscheiden, soll
die Mutter (Linda Hamilton) von Connor umbringen,
bevor dieser das Licht der Welt erblicken kann.
Der Widerstandskämpfer Reese (Michael Biehn),
ein Freund von Connor, folgt dem Terminator
in die Vergangenheit, um die Frau und die Menschheit
zu retten...
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
70% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
60% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr solide / gute Bildqualität
mit nur ein paar wenigen Mankos. |
|
-
|
In der Regel gute und konsistente
Schärfe- und Detailzeichnung. |
|
-
|
Meist gute und recht ausgewogene Kontrast-
und Schwarzwerte. |
|
-
|
Grundsätzlich gute, kräftige
und recht natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Verschiedene Aufnahmen weisen eine
sehr solide Plastizität auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige (Effekt-) Aufnahmen wirken
weicher bzw. undetaillierter. |
|
-
|
Teilweise leichter Detailverlust in
dunklen Szenen / Bereichen. |
|
-
|
Meist leicht ausgeprägte, nur
selten stärkere, Korn-Struktur. |
|
|
James Cameron's genrewegweisender Sci-Fi / Actionfilm
'Terminator' hat mit seinen Alter von 28 Jahren
nun auch schon ein paar Jährchen auf dem filmischen
Buckel - da ist es umso erstaunlicher, in welch guter
Bildqualität der Film auf Blu-ray Disc präsentiert
wird.
Nein, perfekt sieht der 1984 veröffentlichte
Film nicht aus, und das war auch gar nicht zu erwarten
- aber zumindest kann man hier von einem Transfer
sprechen, der den Film in einer Qualität präsentiert,
die sehr wahrscheinlich das bestmögliche aus
dem Quellmaterial herausholt. So fallen hier hauptsächlich
einige der etwas in die Jahre gekommenen Effekt-Shots
aus dem Rahmen, wobei sich vor allem Rückprojektions-
und Stop-Motion-Effekte durch eine etwas ausgeprägtere
Weichzeichnung hervorheben - im leicht negativen Sinn
wohlgemerkt. Ansonsten überzeugt das Bild mit
einer (sehr) guten und vor allem konsistenten Schärfe-
und Detailzeichnung, während der Kontrast nicht
nur recht ausgewogen, sondern auch sehr stabil wirkt.
Die wenigen Aufnahmen bei denen es zu einem leichten
Detailverlust in dunklen Bildbereichen kommt, sind
da kaum der Rede Wert. Die gute und natürliche
Farbwiedergabe wirkt sich zudem positiv auf die Plastizität
und Tiefenwirkung aus, denn auch diese fällt
hier sehr solide aus.
Das allgemein sehr sauber wirkende Bild weist zwar
eine leichte Filmkorn-Struktur, aber diese fällt
nur in dunkleren Szenen etwas ausgeprägter aus.
Wer sich daran stört, tut sich selbst jedenfalls
keinen Gefallen, denn es ist zumindest lobenswert,
dass keine unnötigen Rauschfilter zum Einsatz
kamen. Alles in allem ein gutes 4-Sterne-Bild!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Der deutsche Ton von 'Terminator' wird hier
als verlustfreie DTS-HD Master Audio 5.1-Abmischung
präsentiert. Trotzdem sollte man seine eigenen
Erwartungen an den Ton des Films, der ursprünglich
nur in Mono abgemischt war, auf einen realistischen
Niveau ansiedeln, denn wenn man dem Film sein Alter
anmerkt, dann in akustischer Hinsicht.
Keine Frage: Der Mix hat seine überzeugenden
Momente und interessanterweise klingen vor allem die
Szenen im Los Angeles des Jahres 2029 besonders räumlich,
direktional und auch druckvoll. Auch sonst gibt es
immer mal wieder ein paar nette räumliche Effekte,
aber der Mix ist grundsätzlich zu leise und inkonsistent,
um über weite Strecken zu überzeugen - was
vor allem während den verschiedenen Action-Szenen
(insbesondere der ersten Auto-Verfolgungsjagd und
bei den Schiessereien) auffällt, denn diese kommen
in der Regel ziemlich verhalten daher. Schade eigentlich,
denn ansonsten punktet der Mix mit recht frisch klingenden,
und nur selten in den Höhen leicht verzerrt wirkenden
Dialogen. Zu kritisch sollte man aber nicht sein,
denn viel mehr wird man aus dem bald 30-jährigen
Tonmaterial nicht herausholen können.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD High Resolution 5.1: Englisch
|
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Ein Kino-Meilenstein wie James Cameron's 'Terminator'
hätte selbstverständlich eine ausschweifende
Auswahl an Bonus-Features mehr als verdient, aber
darauf muss zumindest auf der hier vorliegenden Blu-ray
Fassung von MGM verzichtet werden. Immerhin bekommt
man bei 'Die Entstehung von Terminator: Visuelle
Effekte und Filmmusik' (ca. 13 min.) ein paar
interessante und recht detaillierte Einblicke in die
Umsetzung des Films geboten, während beim 1992
entstandenen 'Terminator: Ein Rückblick'
(ca. 20 min.) der Regisseur James Cameron und sein
Hauptdarsteller Arnold Schwarzenegger in einem sehr
kollegialen Gespräch auf die Arbeit am Film,
dessen Entstehung, aber auch den nachhaltigen Einfluss
des Films eingehen. Der Abschluss der überschaubaren
Extras-Auswahl, da von einer früheren DVD-Fassung
stammend in SD-Auflösung vorliegend, wird von
sieben 'Entfallenen Szenen' (ca. 11 min.) gemacht.
Bei der in diesem Review getesteten Ausgabe von 'Terminator'
handelt es sich um eine limitierte Steelbook Edition
bei der das FSK-Logo, das als Sticker auf der Vorderseite
angebracht ist, rückstandslos zu entfernen ist
- was nicht nur Sammler freuen dürfte!
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Schon sehr früh zeigte sich, dass James Cameron
zu den ganz grossen Regisseuren gehören sollte
- auch wenn wohl kaum jemand erwartet hatte, dass
sich ausgerechnet 'Terminator' zu einem
der wegweisendsten Filme der '80er Jahre, wenn
nicht sogar der ganzen Kino-Geschichte, werden
sollte. Der Erfolg liess dabei erstmal auf sich
warten und der von Cameron selbst geschriebene
Film entpuppte sich bei seiner Kino-Auswertung
erstmal als eher moderater Hit. Sein durchschlagender
Erfolg hat der Film vielmehr der damals immer
populärer werden VHS Video-Kassette zu verdanken
und so mauserte sich 'Terminator' im Laufe
der Jahre zu einem regelrechten Kult-Genre-Hit.
Kein Wunder eigentlich, denn der Film besteht
aus den besten Zutaten, die die '80er Jahre zu
bieten hatten: Viel Action, unmögliche Mode
und Frisuren, und für's eher bescheidene
Budget von gerade mal US$ 6.5 Millionen sehr ansehnliche
Effekte.
Diese sind mittlerweile vielleicht doch schon
ein bisschen in die Jahre gekommen und verraten
das wahre Alter des Films, aber dafür weiss
der Film in einer Kategorie noch genau so zu überzeugen,
wie er es damals getan hat: Der eigentlichen Geschichte.
Zugegeben: Die ist simpel gehalten, ist zum Teil
etwas klischeehaft und kommt genau so paradox
daher, wie es die meisten Zeitreise-Stories tun
- aber Cameron erzählt sie mit so viel Tempo,
Herz und Spannung, das man sich ganz einfach mitreissen
lassen muss. Das liegt hauptsächlich daran,
weil man als Zuschauer nicht einfach mit einer
adrenalinpumpenden Jagd des Terminators auf sein
Opfer abgespeist wird, sondern man es mit Figuren
zu tun bekommt, mit denen man mitfiebert und mitleidet.
Die stimmungsvoll (und sehr clever) eingesetzten
Flashbacks ins apokalyptische Los Angeles des
Jahres 2029 helfen zudem dabei, den Film abwechslungsreicher
wirken zu lassen, während die Figur von Kyle
Reese damit noch etwas besser charakterisiert
wird. Dabei mutet Cameron nicht nur seinen Helden,
sondern auch seinem Cyborg-Killer einiges zu und
dreht diese, in bester '80er Jahre Manier, durch
den Fleischwolf - was dann auch der Grund ist,
wieso der Film auf dem deutschen Index gelandet
ist.
Der hohe Unterhaltungswert des Films hängt
ausserdem sehr eng mit dem Casting zusammen, wobei
der Erfolg der mittlerweile aus verschiedenen
Sequels bestehenden Filmreihe massgeblich von
der Besetzung von Arnold Schwarzenegger in der
Rolle der skrupellosen Killer-Maschine zusammenhängt.
Für Schwarzenegger sollte der Film nach Conan
zum endgültigen Durchbruch verhelfen, während
Regisseur James Cameron sich daran machte, zum
erfolgreichsten Regisseur aller Zeiten zu werden.
Ein anfänglich kleiner Film, aber der 'Terminator'
legte den Grundstein für eine Reihe von überaus
erfolgreichen Entwicklungen - etwas, das nur ein
Film schafft, bei dem die Sterne in der richtigen
Konstellation stehen. Das wichtigste ist aber,
dass der Film auch heute noch - also fast 30 (!)
Jahre später - immer noch erstaunlich gut
funktioniert und man kein '80er Jahre-Nostalgiker
sein muss, um sich von 'The Terminator'
mitreissen zu lassen!
Nachdem alle Sequels bereits auf Blu-ray Disc
verfügbar sind, liess ausgerechnet der erste
Teil mit einer Veröffentlichung auf dem hochauflösenden
Format, zumindest in deutschsprachigen Gefilden,
erstaunlich lange Zeit auf sich warten. Die Erwartungen
sind dementsprechend hoch - und können, sofern
man diese auf einem realistischen Niveau ansiedelt,
durchaus erfüllt werden. Vor allem die Bildqualität
macht hier eine sehr solide, grösstenteils
sogar richtig gute Figur - ohne dabei allerdings
jemals perfekt auszusehen. Das war im Fall des
28-jährigen Low-Budget Kult-Hits aber auch
nicht zu erwarten. Der Ton verrät das Alter
des Films trotz verlustfreier Codierung schon
eher und kommt etwas wechselhaft daher, kann aber,
trotz der Schwächen, immer noch |
als zufriedenstellend bezeichnet werden.
Von der übersichtlich ausgefallenen
Extras-Auswahl kann man das jedoch nur bedingt
behaupten.
Davon abgesehen spricht nicht viel gegen
die ohnehin recht hübsch anzusehende
Steelbook Edition von James Cameron's 'Terminator'.
Ein fulminantes Stück '80er Jahre Action-Kino,
das eigentlich in jede Filme-Sammlung gehört! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Terminator'
(Blu-ray Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|