|
|
|
|
|
Blu-ray
Technische Daten: |
|
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code:
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---1080i/p AVC MPEG-4
---1080p MPEG-2
---480i MPEG-2
Bildformat:
1.66:1
(16:9)
Ton Formate:
DTS
HD Master Audio 7.1
---Englisch
Dolby
Digital 2.0
---Englisch
Dolby
Digital 5.1
---Portugiesisch
---Polnisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Französisch,
Spanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Griechisch,
Ungarisch, Isländisch, Hebräisch, Koreanisch,
Polnisch
Extras:
Alt.
Filmanfang
Audiokommentar
Interaktive
Vorführung
Karaoke-Untertitel
35
Jahre Shadowcast
Fotograf
Mick Rock
Hinter
den Kulissen:
---Deleted Songs
---Outtakes / Alt. Abspann
---Falsch kopiertes Filmende
---Versch. Fan-Dokus
Versch.
Bildergarien
Versch.
Trailer
Plus: Schön und edel gestaltetes Hochglanz-Digibook
mit Hologramm-Bild inklusive 16-seitigem Booklet und limitiertem
35-mm-Senitype-Filmcell (FSK-Logo nur auf separatem Schuber).
|
|
|
|
Regie:
Jim Sharman
Darsteller:
Tim Curry
Susan Sarandon
Barry Bostwick
Richard O'Brien
Patricia Quinn
Nell Campbell
Jonathan Adams
Peter Hinwood
Meat Loaf
Charles Gray
Genre:
Musical
|
|
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 23.11.10
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von 20th Century
Fox Home Entertainment |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'The
Rocky Horror
Picture Show -
Limited Cinedition'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.66:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
70% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Für
35-jährige Produktion erstaunlich
gutes & hochwertiges Bild. |
|
-
|
Bis
auf wenige Ausnahmen sehr gute Schärfe-
und Detailwerte. |
|
-
|
Guter
/ recht ausgewogener Kontrast mit
sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Allgemein
natürliche und zudem (sehr) kräftige
Farbwiedergabe. |
|
-
|
Verschiedene
Aufnahmen mit gute Plastizität
/ Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
Aufnahmen wirken etwas weicher bzw.
leicht unscharf. |
|
-
|
Durchgehend
leichtes / mittelstarkes, kaum störendes
Korn. |
|
-
|
Nur
der Vorspann weist minimale Verschmutzungen
auf. |
|
|
'The Rocky Horror Picture Show' hat mittlerweile
ganze 35 Jahre auf dem ziemlich trashigen Buckel, aber
das sieht man dem Kult-Musical auf Blu-ray so gut wie
nicht an - im Gegenteil: Der 1975 veröffentlichte
Film sieht deutlich besser aus als was man es sogar
als langjähriger Fan des Films erwarten bzw. sich
erhoffen würde, und stellt dabei sämtliche
früheren Homevideo-Fassungen in den Schatten! Zwar
weist der Vorspann der im originalen Verhältnis
von 1.66:1 vorliegenden Präsentation (die schmalen
schwarzen Streifen rechts und links sind korrekt) minimale
Verschmutzungen auf, aber dafür ist der restliche
Film überaus sauber ausgefallen - und glänzt
mit einer vielfach sehr guten Schärfe- und Detailwiedergabe.
Diese fällt nur selten ein bisschen aus dem Rahmen,
wobei vor allem die sehr dunkel gehaltenen Szenen im
Büro von 'Criminologist' Charles Gray in
der Regel etwas weicher bzw. leicht unscharf wirken
können. Da man es ansonsten mit ausgewogenen Kontrast-
und natürlichen Farbwerten (die für eine gute
Plastizität sorgen) zu tun hat, fällt dieses
kleine Manko aber kaum ins Gewicht.
Das
gilt auch für das durchgehend vorhandene Filmkorn,
dass nur selten etwas stärker - aber nie wirklich
negativ auffallend - ausfällt. Alles in allem ein
Bild, dass bestimmt nicht nur langjährige Hardcore-Fans
von 'The Rocky Horror Picture Show' begeistern
wird.
Der
Ton:
Getestet: Englisch DTS-HD Master Audio 7.1
Auch wenn es um den Ton geht, hat die High-def Umsetzung
des Kult-Musicals eine deutliche Steigerung zu bieten,
denn in der hier vorliegenden (neuen) 7.1 Abmischung
ertönt 'The Rocky Horror Picture Show' in
einem völlig neuen Sound-Gewand - und begeistert
dank einer differenzierten Surround-Abmischung von der
ersten bis zur letzten Minute! Sogar uns als langjährigen
Fans des Films, die jeden Song und jede Zeile auswendig
mitsingen und mitsprechen können, sind unzählige
neue akustische Feindetails aufgefallen. Die Direktionalität
ist dabei äusserst gelungen (bestes Beispiel dafür
sind nur schon die Gewitter-Geräusche während
'Over At The Frankenstein Place'), während
die Bass-Wiedergabe gut, aber nie übertrieben ist.
Die einzelnen Sound-Elemente sind meist gut erhalten,
wobei es auffällt, dass gesprochene Dialoge in
den Höhen etwas verzerrt klingen können -
in Anbetracht des Film-Alters weder störend, noch
überraschend. Wir sind jedenfalls begeistert, denn
egal ob 'The Time Warp' oder 'Sweet Transvestite':
'The Rocky Horror Picture Show' hat sich nie
besser angehört!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Portugiesisch, Polnisch
Dolby Digital 2.0 Mono: Englisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Ähnlich wie Bild und Ton sind auch die Extras
der 'The Rocky Horror Picture Show' Blu-ray
sehr überzeugend ausgefallen, wobei hier der
Anfang von der Möglichkeit gemacht wird, nebst
der 'US-Version' auch die um 1 Minute längere
'UK-Version' des Films anzuwählen, während
es zudem der 'Alternative Filmanfang in Schwarz
/ Weiss' (der in bester Wizard
of Oz-Manier erst mit der 'Time Warp'-Sequenz
zum farbigen Bild wechselt) auf die Disc geschafft
hat. Ein richtiges Making of hat die Disc zwar nicht
zu bieten, aber dafür bietet der Audiokommentar
mit Richard O'Brien und Patricia Quinn viele gute,
interessante und vor allem unterhaltsame Einblicke
in den Entstehungs-Prozess des Films, wobei die beiden
viele Anekdoten von ihrer Erfahrung von der Dreharbeiten
zu erzählen haben.
Weiter geht's mit der 'Interaktive Mitternachtsvorführung',
einem aus drei Elementen bestehenden In-Movie Feature
bei dem man einerseits einen herkömmlichen (textbasierten)
'Trivia Track' zuschalten kann, sich mit der
'Wühl-und-Werf-Kiste' verschiedene Sachen,
wie z.B. Reis während der Hochzeit, interaktiv
auf die Leinwand bzw. den TV schmeissen lassen, und
man mittels der 'Late Night, Double Feature'-Option
ein zusätzliches Bonusview-Bild einblenden kann
bei dem man, während des Films, eine sogenannte
Shadowcast-Performance mit verschiedenen 'Rocky
Horror Picture Show'-Darstellern sehen kann -
also so, wie man es vielfach bei den kultigen Kino-Aufführen
auch real zu sehen bekommt! Ebenfalls während
des Films verfügbar ist das 'Rocky-Oke! Sing
Mit!'-Feature bei dem sich Karaoke-Untertitel
zum Mitsingen einblenden lassen.
Wer sich für die Entstehung des bereits erwähnten
'Shadowcast' Bild-in-Bild Features interessiert,
der liegt bei '35 Jahre Shadowcast - Live Act vor
der Leinwand' (ca. 58 min.) richtig, denn in der
2-teiligen Dokumentation gibt's nicht nur Einblicke
in das aufwändige Casting zu sehen, sondern auch
ein Wiedersehen mit den Darstellern Barry Bostwick
und Patrica Quinn die bei der Auswahl behilflich waren
- und man zudem zu sehen bekommt, wie fanatisch die
Fans des Films sein können! Ein paar Erinnerungen
zu den damaligen Dreharbeiten gibt's bei 'Rocky
Horror Fotograf: Mick Rock' (ca. 4 min.), wo sich
der On-Set Fotograf an die ungewöhnliche Arbeit
am Film erinnert - und man bei 'Mick Rocks Bildergalerie'
zusätzlich über 40 (hochauflösende)
Fotos des Fotografen sehen kann (direkt durchklickbar
oder als automatische Slideshow).
Zudem lobenswert, dass Fox auch die (meisten) früheren
DVD-Features auf die Disc gepackt hat (unter 'Hinter
den Kulissen') die hier, mit Ausnahme der Bildergalerien,
logischerweise nur in SD-Qualität (480i, AVC
MPEG-2) vorliegen. Anwählbar sind:
--
'Nicht gezeigte Liedszenen' (Zwei geschnittene
Songs, ca. 5 min.)
--
'Outtakes' (11 Outtakes bzw. einige
alternative Takes, ca. 10 min.)
--
'Alternativer Abspann' (Ein nicht verwendeter
Abspann, ca. 4 min.)
--
'Falsch kopiertes Filmende' (Ein falsch
geschnittenes Ende, ca. 2 min.)
--
'Rocky Horror Double Feature Video Show'
(Doku von 1995, ca. 36 min.)
--
'Bacon Theater, New York' (Doku über
die Kino-Vorführung, ca. 5 min.)
--
'Time Warp Musikvideo' (Doku zum 15-jährigen
Jubiläum, ca. 5 min.)
--
'Trailer' (Zwei originale Kinotrailer
des Films, ca. 4 min.)
--
'Presse- und Postergalerie' (Verschiedene
Fotos, 55x)
Bleibt
zu erwähnen, dass die hier vorliegende limitierte
Cinedition von 'The Rocky Horror Picture Show'
dank der gelungenen und recht edel gestalteten Media-
bzw. Digibook-Verpackung gleich noch als sehr schönes
Sammlerstück bestens funktioniert. Das Hochglanz-Digibook
(mit einem Hologramm-Bild von Frank-N-Furter, das
FSK-Logo ist glücklicherweise nur auf einem zusätzlichen
Mini-Schuber aufgedruckt) enthält ein 16-seitiges
Booklet mit verschiedenen Fotos aus dem Film, während
dem ansehnlichen Set zudem ein 35mm-Senitype-Filmcell
mit einem Gruppen-Motiv aus dem Film beiliegt. Keine
Frage: Das 35-jährige Jubiläum des Films
wird damit gebührend gewürdigt und Fans
haben hier einen Release vor sich, der in jedem Regal
gut zur Geltung kommt!
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit dem Begriff 'Kultfilm' wird heutzutage
ja gerne etwas zu schnell um sich geworfen, und
wenn man es genau nehmen will, dann haben nur
die allerwenigsten Filme diese Bezeichnung wirklich
verdient. Wenn es ein Film aber wirklich verdient
hat, als Kultfilm bezeichnet zu werden, dann das
1975 veröffentlichte Filmmusical 'The
Rocky Horror Picture Show' von Regisseur Jim
Sharman, denn wenn ein Film auch nach über
30 Jahren noch ganze Heerscharen von Fans dazu
bewegen kann, sich in bis auf's letzte Detail
nachgemachte Kostüme zu stürzen und
den Film vor laufender Leinwand nachzuspielen,
dann darf man wirklich von einem Kultfilm sprechen
- vor allem dann, wenn sich weltweit unzählige
Mitternachts-Vorstellungen etabliert haben, die
den Film auch nach drei Jahrzehnten in regelmässigen
Abständen vorführt und die Massen dabei
ausflippen!
Der Beweis, dass man es mit einem zeitlosen Stück
Kino zu tun hat, dass mit seiner ungezügelten,
ungezwungenen und vor allem freizügigen Art
seiner Zeit weit Voraus war. Keine Frage: Für
prüde Personen ist 'The Rocky Horror Picture
Show' ungeeignet.
Auch sonst ist der Film alles andere als massentauglich
und vermischt gekonnt trashige Elemente des B-Movie
/ Science-Fiction Genres der '30er bis '60er Jahre
mit furios in Szene gesetzten Musical-Einlagen
die auf Zellulloid bis heute ihresgleichen suchen.
Wirklich festlegen lässt sich die fast schon
absurde Story um die übersexualisierte Truppe
Ausserirdischer von Planeten Transsexual jedenfalls
genauso wenig, wie das Geschlecht des androgynen
Dr. Frank-N-Furter, der voller Inbrunst die Erschaffung
seines blonden Traumknaben feiert, gleichzeitig
aber nicht davor zurückschreckt, ehemalige
Loverboys auf höchst bestialische Weise aus
dem Weg zu schaffen. So hat man es dann mit einem
Film zu tun, der sich weder an Regeln noch an
Grenzen hält, und damit nach wie vor den
Nerv unzähliger Zuschauer und Fans trifft
- denn das Motto von 'The Rocky Horror Picture
Show' könnte nicht treffender sein: 'Don't
Dream It, Be It!'
Songs wie 'The Time Warp' oder 'Sweet
Transvestite' sind Klassiker und bringen die
Energie und den zweideutigen Humor des Films perfekt
auf den Punkt. 'The Rocky Horror Picture Show'
hat aber das Herz auf dem rechten Fleck und führt
seine absonderlichen Figuren nicht einfach vor,
sondern beweist spätestens im finalen Akt,
dass sogar ein Aussenseiter der Gesellschaft wie
Frank-N-Furter, absolut genial gespielt (bzw.
gelebt!) und gesungen von Tim Curry, überaus
vielschichtig sein kann - wobei der Film überhaupt
von einer grossartigen Besetzung profitiert. Schlussendlich
ist 'The Rocky Horror Picture Show' sicherlich
nicht jedermanns Sache, aber man sollte den Film
mindestens einmal gesehen haben und erst dann
entscheiden, ob einem die bizarre Welt der Transilvanier
und ihrer eigenwilligen Party liegt, oder nicht
- in jedem Fall hat man es hier mit einem Filmmusical
der wirklich aussergewöhnlichen Art zu tun!
Seinen
Platz in der Kino-Geschichte hat sich das wohl
bizarrste Filmmusical aller Zeiten jedenfalls
berechtigterweise gesichert - und dementsprechend
hat 'The Rocky Horror Picture Show' es
redlich verdient, auf Blu-ray in einer guten Bild-
und Tonqualität in neuem Glanz zu erstrahlen
und zu ertönen. Und genau das tut der Film
auf der hier vorliegenden limitierten Cinedition
die nicht nur eine (vor allem für's Alter!)
erstaunlich hochwertige Bildqualität bietet,
sondern dem Film dank neuer 7.1 Surround-Abmischung
vor allem in akustischer Hinsicht ganz neue Seiten
abgewinnen kann. Keine Frage: Besser haben Frank-N-Furter
& Co. nie ausgesehen und nie geklungen! Zudem |
schön,
dass die Disc auch eine gelungene Auswahl
an (teils neuproduzierten) Extras zu bieten
hat und damit nicht nur langjährige
Fans des Films auf ihre Kosten kommen.
Für
Fans ist die 'The Rocky Horror Picture
Show' Blu-ray Disc schlicht und einfach
ein absoluter Must-Have Release - und auch
sonst gilt für diesen Titel: Sehr empfehlenswert! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'The
Rocky Horror
Picture Show -
Limited Cinedition'
(Blu-ray Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|