|
|
|
|
|
Blu-ray
Technische Daten: |
|
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
B
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---1080p AVC MPEG-4
---480i/p MPEG-2
Bidlformat:
1.66:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Englisch
DTS
5.1
---Deutsch
---Italienisch
---Französisch
---Spanisch
Dolby
TrueHD 7.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch,
Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch,
Isländisch
Extras:
Intro
Regisseur
Geistervilla-Tour
Original-Gedicht
Audiokommentar
Intro
'Frankensteenie'
'Frankensteenie'
(Kurzfilm)
'Vincent'
(Kurzfilm)
Making
of
Zusätzliche
Szenen
Storyboards
Kinoposter
& Trailer
Galerie
|
|
|
|
Regie:
Henry Selick
Nach einer Idee von:
Tim Burton
Stimmen (Original):
Danny Elfman
Chris Sarandon
Catherine O'Hara
William Hickey
Glenn Shadix
Paul Reubens
Genre:
Animation / Stop-Motion
|
|
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 22.9.08
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Walt Disney
Studios Home Entertainment |
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Nightmare
Before Christmas'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.66:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
95% |
Detailzeichnung: |
|
85% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
90% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Hervorragendes (digital restauriertes)
Bild mit viel High-def Feeling! |
|
-
|
Praktisch durchgehend sehr scharfes
und ebenso detailliertes Bild. |
|
-
|
Gute und ausgewogene Kontrastwerte
mit sehr sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Kräftige und sehr natürliche
(teilweise recht knallige) Farbwiedergabe. |
|
-
|
Durchgehend sehr plastisches Bild
mit hervorragender Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vereinzelt
sind minimale Doppelkonturen erkennbar
(z.B. Jack vor Mond). |
|
-
|
Nur
wenige Aufnahmen sehen etwas weicher
und weniger detailliert aus. |
|
|
Die Bildqualität einer Blu-ray zu beurteilen wird
vorallem dann interessant, wenn man einen Film schon
von früheren Homevideo-Veröffentlichungen
kennt. Im Fall von Tim Burton's 'Nightmare Before
Christmas', wie man an verschiedenen Stellen dieses
Reviews bemerken wird einer unserer absoluten Lieblingsfilme,
kennen wir von allen erdenklichen Homevideo-Formaten
(NTSC VHS, LaserDisc, Nicht-Anamorphe US-DVD und die
Anamorphe europäische DVD-Fassung) und es ist einfach
erstaunlich, was Disney bildmässig aus dem Animationsfilm
noch herausholen konnte. Um es kurz zu machen: 'Nightmare
Before Christmas', immerhin schon 15 Jahre alt,
sieht auf Blu-ray schlicht und einfach grossartig aus
und bietet haufenweise Szenen die als Demo-Material
herhalten können und dabei teilweise auf Referenzniveau
angesiedelt sind.
Der Film wird hier im Original-Bildformat von 1.66:1
präsentiert, d.h. anstatt der üblichen schwarzen
Balken oben und unten befinden sich bei 'Nightmare
Before Christmas' die Balken rechts und links. Der
Film, ursprünglich auf 35mm Filmmaterial gedreht,
wurde für die seit einigen Jahren kursierende 3D-Kinofassung
komplett digital restauriert und erstrahlt nun auf Blu-ray
in neuem Glanz. Dabei sieht 'Nightmare Before Christmas'
weitaus filmähnlicher aus als es z.B. Tim Burton's
nächster Stop-Motion Film Corpse
Bride tut (der vielfach steril wirkt und an eine
computeranimierte Produktion erinnert). Der Film bietet
praktisch durchgehend sehr scharfe Aufnahmen und bietet
zudem eine hervorragende Detailzeichnung. Nur vereinzelte
Totalen sind etwas weicher und weniger detailliert ausgefallen
und ausserdem sorgt die diffuse Beleuchtungs-Technik
vorallem in letzten Filmdrittel für einen eher
weichgezeichneten Look. Dafür sorgt das sehr ausgewogene
Kontrastverhältnis für eine hervorragende
Bildplastizität und trotz vieler dunkler Aufnahmen
kommt es hier zu keinem Detailverlust.
'Nightmare Before Christmas' hat nie besser ausgesehen
und eine weitere Steigerung wird wohl kaum möglich
sein. Von dieser Bildqualität werden sowohl langjährige
Liebhaber als auch neue Fans von Tim Burton's groteskem
Animations-Märchen begeistert sein!
Der
Ton:
Getestet: Englisch Dolby Digital 5.1
Beim Ton weichen wir dieses mal etwas von unserer üblichen
Test-Routine ab und bewerten an dieser Stelle die englische
Originalfassung (Dolby Digital 5.1). Wie bereits beim
Bild erwähnt kennen wir 'Nightmare Before Christmas'
seit etlichen Jahren und haben den Film immer nur in
der Originalfassung gesehen. Unsere Gedanken zur deutschen
Synchronfassung haben wir weiter unten zusammengefasst.
Wer den Film in seinem ganzen Charme geniessen will,
sollte hier aber unbedingt die englische Original-Tonspur
(hier u.a. als Dolby TrueHD 7.1 verfügbar) anwählen,
denn der Film lebt voll und ganz von den grossartigen
Songs von Tim Burton's Hofkomponisten Danny Elfman der
auch die Gesangsstimme von Hauptfigur Jack Skellington
übernommen hat.
Wie schon beim Bild hat Disney auch den Ton von 'Nightmare
Before Christmas' komplett digital restauriert -
und auch hier hat sich der Aufwand mehr als gelohnt,
denn der Film hat sich nie besser angehört. Die
neue Abmischung macht sich bereits in der ersten Szene
bemerkbar, denn die kurze Führung durch Halloweentown
und die Vorstellung der verschiedenen Einwohner bietet
eine grossartige Surroundkulisse bei der sowohl die
Musik, die Gesangsstimmen als auch die einzelnen Soundelemente
zu einer wunderbaren Einheit verschmelzen - und dabei
auch die kleinsten Sounddetails nicht untergehen. Dieses
hohe Niveau wird bis zum Schluss gehalten, wobei auch
der Subwoofer immer wieder (teils ziemlich druckvoll
wie z.B. beim Raketenangriff auf Jack) zum Einsatz kommt.
'Nightmare Before Christmas' gehört auch
akustisch zur Referenz!
Wie bereits erwähnt haben wir auch die deutsche
Synchronfassung angetestet, die auf dieser Blu-ray als
DTS 5.1 Tonspur vorliegt. Hierbei handelt es sich aber
offensichtlich um den Original-Mix aus den '90er Jahren
und dieser kommt etwas zurückhaltend daher. Vor
allem surroundtechnisch muss man hier Abstriche machen,
was sich schon in der ersten Szene mit unserem 'Pumpkin-King'
zeigt: in der Originalfassung sind die umherwirbelnden
Laubblätter klar lokalisierbar, bei der deutschen
Fassung jedoch kaum zu hören. Diese Einschränkung
macht sich auch beim restlichen Film bemerkbar und somit
würde der deutsche DTS 5.1 Ton von uns eine (immer
noch solide) 4-Sterne Wertung erhalten. Wer es stimmiger
und harmonischer mag, bleibt beim O-Ton!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS 5.1: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch
Dolby TrueHD 7.1: Englisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Wie nicht anders zu erwarten können auch die Extras
überzeugen. Disney hat für diese Neuveröffentlichung
nicht nur sämtliche Bonusfeatures der früheren
Standard-DVD Fassungen übernommen, sondern zusätzlich
noch neues Bonusmaterial produziert welches hier komplett
in HD-Qualität (1080p, AVC MPEG-4) präsentiert
wird. Die bereits bekannten DVD-Features liegen nach
wie vor in SD-Qualität (480i, AVC MPEG-4) vor.
Zuerst beschäftigen wir uns aber mit den neuen
Extras, bei denen ein kurzes 'Intro' (ca. 18
sek.) den Anfang macht. Produzent Tim Burton spricht
hier kurz darüber, wie begeistert er von der neuen
Blu-ray Fassung des Films ist - wobei wir ihm voll und
ganz zustimmen! Weiter geht's mit einem neuen Audiokommentar
mit Tim Burton, Regisseur Henry Selick und Komponist
Danny Elfman. Der Kommentar enthält viele interessante
Details zur Entstehung, wobei Elfman's Kommentare am
besten abschneiden. Kein Wunder: Trotz vieler Filmmusik-Arbeiten
gehört 'Nightmare Before Christmas' zu Elfman's
wichtigsten Projekten. Disneyland-Fans werden sich über
'Nanu? Jacks Tour durch die Geistervilla' (ca.
7 min.) und dem dazugehörigen 'Hinter den Kulissen'
(ca. 37 min.) freuen. Jedes Jahr verwandelt sich die
Geistervilla-Attraktion im kalifornischen Magic Kingdom
für drei Monate in eine von 'Nightmare Before
Christmas'-inspirierte Halloween / Weihnachts-Welt.
Die Tour ist mit einem optionalen Trivia-Track verfügbar,
während beim zusätzlichen Blick hinter die
Kulissen die Disney-Imagineers von ihrer Arbeit, und
der Entstehung der Geistervilla die in den '60er Jahre
ihre Tore öffnete, sprechen.
Ausserdem sehenswert: Tim Burton's 'Original-Gedicht'
(ca. 12 min.) welches als Vorlage zur Verfilmung diente
und hier von Schauspieler Christopher Lee vorgetragen
wird - inklusive neuer Illustrationen die auf Tim Burton's
Original-Konzepten basieren.
Weiter geht's mit den von den bisher erhältlichen
DVD-Fassungen bekannten Extras die hier, wie bereits
erwähnt, in Standard-Definition (480i/p, AVC MPEG-4)
vorliegen - aber nicht im geringsten weniger sehenswert
sind. Vorallem toll, dass Disney auch auf Blu-ray Disc
die beiden Kurzfilme 'Frankensteenie' (Originaltitel:
'Frankenweenie', ca. 30 min.) und 'Vincent'
(ca. 6 min.) auf die Disc gepackt hat. Die wenig bekannten
Kurzfilme die in den '80er Jahren entstanden sind, lange
vor Burton's kommerziellen Durchbruch, sind besonders
für Fans des exzentrischen Regisseurs unverzichtbar
und immer wieder sehenswert. Einen ausführlichen
Einblick in die Entstehung von 'Nightmare Before
Christmas' erhält man beim 'Making of'
(ca. 25 min.) welches in insgesamt sechs Segmente unterteilt
wurde: Der Beginn, die Musik, die Storyboards, die Ausstattung,
die Puppen und die Animation - nicht nur für hartgesottene
Animationsfans sehenswert.
Ausserdem sind noch einige zusätzliche Szenen verfügbar
die entweder als nicht verfilmte 'Storyboards'
(3x, ca. 3 min.) oder als fertige 'Animierte Sequenzen'
(4x, ca. 5 min.), die es aus Zeitgründen nicht
in den fertigen Film geschafft haben, vorliegen.
Damit aber noch längst nicht genug, denn als nächster
Menüpunkt ist 'Die Fantasiewelt von Tim Burton's
Nightmare Before Christmas' anwählbar. Nebst
unzähligen Entwürfen, Skizzen und Design-Vorlagen
die in separat anwählbaren Galerien untergebracht
sind (Jack, Jack's Turm, Sally, Sally's Schlafzimmer
und Küche, Oogie Boogie, Oogie's Höhle, Dr.
Finkelstein und Diener Igor, das Labor, Furcht, Angst
& Schrecken, Baumhaus, Einwohner Halloweentown,
Halloweentown Gebäude, Nikolaus, Helfer von Nikolaus,
Christmastown Gebäude, Menschenwelt Figuren und
Konzepte) gibt's zudem insgesamt drei verschiedene 'Animationstests'
(ca. 3 min.) mit optionalem Kommentar von Regisseur
Henry Selick, einen kurzen 'Storyboard / Film-Vergleich'
(ca. 4 min.), eine kleine Poster-Galerie mit insgesamt
fünf Poster-Entwürfen und den originalen Teaser-Trailer
und den endgültigen Kino-Trailer von 'Nightmare
Before Christmas' zu sehen.
Zudem erwähnenswert: Die hier vorliegende Erstpressung
von 'The Nightmare Before Christmas', hier hier
'Collector's Edition' betitelt, wird von Walt
Disney Studios Home Entertainment in einem schön
anzusehenden (glänzenden) Schuber veröffentlicht.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Als 'The Nightmare Before Christmas' Ende
1993 in die internationalen Kinos kam, rechnete
wohl niemand damit, dass sich der Film im Laufe
der Jahre zu einem DER Animations-Kultfilme
entwickeln würde. Dabei spielt der Film gegen
sämtliche Regeln der gängigen Animationsregeln
und baut voll und ganz auf dem skurrilen Stil
von Tim Burton auf. Der exzentrische Regisseur
tritt hier zwar nur als Produzent auf, die Geschichte
und das Konzept stammt allerdings aus seiner Feder
und jede einzelne Aufnahme sprüht nur so
vom Ideenreichtum des eigenwilligen Filmemachers.
Obwohl Burton selbst nicht auf dem Regiestuhl
sass und der Film von Regisseur Henry Selick auf
die Leinwand gebracht wurde, darf man 'The
Nightmare Before Christmas' mit Sicherheit
als einen, wenn nicht sogar als den typischsten
Burton-Film bezeichnen!
Dabei liess sich Tim Burton, der ursprünglich
als Animator bei Disney angestellt war, für
sein Original-Gedicht von den Reimen des bekannten
Kinderbuch-Autoren Dr. Seuss inspirieren und immer
wieder erinnert 'Nightmare Before Christmas'
an die wohl bekannteste Dr. Seuss Geschichte:
'How the Grinch stole Christmas'. Anders
als beim Grinch lebt Burton's Halloween-trifft-auf-Weihnachten
Spektakel (welcher Film kann schon von sich behaupten,
gleich zwei Feiertage zu bedienen und dennoch
das ganze Jahr sehenswert zu bleiben?) aber nicht
nur von der gelungenen Story und den liebevoll
charakterisierten Figuren, sondern vor allem von
einer grossartigen Musikuntermalung mit Ohrwurmcharakter
- ein Meilenstein in Danny Elfman's aussergewöhnlichen
musikalischen Filmmusik-Laufbahn, der bis auf
'Ed Wood' alle Tim Burton Filme musikalisch
umgesetzt hat und hier die beste Arbeit seiner
Karriere abgeliefert hat.
Bei 'Nightmare Before Christmas' stimmt
fast alles, wobei die unterschätzte Kunst
der Stop-Motion Animation der melancholischen
und dennoch witzigen Story von Jack Skellington
und den bizarren Einwohnern von Halloweentown
eine spezielle Note gibt.
Vor allem aber hat der (eigentlich relativ einfach
gestrickte) Film viel Herz und Seele und man kann
bei jeder Einstellung des Films förmlich
sehen, mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet
wurde. Bei 'Nightmare Before Christmas'
gibt es immer wieder Neues zu entdecken und auch
wenn man denkt, dass man den Film endgültig
inn- und auswendig kennt, überrascht es,
welche Feinheiten es in der Animation, den Figuren,
den aufwändigen Hintergründen und der
mitreissenden Musik noch zu finden gibt. Die Kunst
der Stop-Motion Animation mag durch die Aardman
Studios mit 'Wallace & Gromit' salonfähig
gemacht worden sein, aber in keinem anderen Film
wurde sie so effektiv eingesetzt, wie in 'The
Nightmare Before Christmas'. Kein Wunder also,
dass der Film seinen Status als moderner Klassiker
mehr als verdient hat. Das ist wahrer Kult!
Gerade weil es sich bei 'The Nightmare Before
Christmas' um einen unserer absoluten Lieblingsfilme
handelt, ist es umso erfreulicher, dass die Blu-ray
Umsetzung auch in technischer Hinsicht überzeugt,
denn Walt Disney Studios Home Entertainment würdigt
den Animationsklassiker mit einer Blu-ray Disc
die es in sich hat. Der mittlerweile 15-jährige
Film wurde sowohl Bild- als auch Tontechnisch
komplett digital restauriert und der Aufwand hat
sich mehr als gelohnt, denn nun erstrahlt der
Streifen in neuem Glanz. 'Nightmare Before
Christmas' hat nie besser ausgesehen und sich
auch nie besser angehört. Vorallem die Originaltonspur
überzeugt jetzt mit einem referenzwürdigen
Soundmix, während die Bildqualität bestes
High-def Feeling vermittelt und ebenfalls |
referenzverdächtige Momente aufweist.
Ebenfalls überzeugend: Das Bonusmaterial.
Eine rundum gelungene Blu-ray Präsentation!
Ein grossartiger Film der sich trotz morbidem
Grundton für die ganze Familie eignet
und eine Blu-ray Disc, die dem Film mehr
als gerecht wird. Hier gilt ganz klar Kaufpflicht
für alle Animations- und Tim Burton-Fans! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Nightmare
Before
Christmas'
(Blu-ray Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|