|
|
|
|
|
Blu-ray
Technische Daten: |
|
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
(3 Discs)
Code
A, B & C (Teil 1-3)
Video Auflösung:
Filme
---1080p VC-1
Extras
---480i/p MPEG-2
Bildformat:
2.40:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Englisch
---Spanisch
Dolby
TrueHD 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Spanisch, Chinesisch, Dänisch, Finnisch,
Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch
Extras:
Teil 1:
In-Movie
Experience (PiP)
Schriftliche
Einleitung
4
Audiokommentare
7
Featurettes
41
Musikstücke
Musikvideo
Kinotrailer
TV
Spots
Matrix
Revisited
Follow
the White Rabbit
Take
the Red Pill
Teil 2:
In-Movie
Experience (PiP)
Schriftliche
Einleitung
2
Audiokommentare
4
Featurettes
MTV
Movie Awards
Game
Making-of
23
Game-Szenen
Musikvideo
Kinotrailer
TV
Spots
I'll
handle them
Car
Chase
Unplugged
Teahouse
Fight
The
Exiles
Teil 3:
In-Movie
Experience (PiP)
Schriftliche
Einleitung
2
Audiokommentare
7
Featurettes
Kinotrailer
TV
Spots
Behind
the Matrix
Crew
Hel
Siege
Super
Burly Brawl
New
Blue World
Aftermath
|
|
|
|
Regie:
The Wachowski Brothers
Darsteller:
Keanu Reeves
Laurence Fishburne
Carrie-Anne Moss
Hugo Weaving
Joe Pantoliano
Jada Pinkett-Smith
Gloria Foster
Genre:
Science-Fiction / Action / Fantasy
|
|
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 8.12.08
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'The
Complete
Matrix Trilogy'
(3-Disc Box
Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Die Story:
'Matrix - Teil 1' (1999;
Bewertung: 5): Der Hacker Neo (Keanu Reeves)
wird übers Internet von einer geheimnisvollen Untergrund-Organisation
kontaktiert. Der Kopf der Gruppe - der gesuchte Terrorist
Morpheus (Laurence Fishburne) - weiht ihn in ein entsetzliches
Geheimnis ein: Die Realität, wie wir sie erleben,
ist nur eine Scheinwelt. In Wahrheit werden die Menschen
längst von einer unheimlichen virtuellen Macht
beherrscht - der sogenannten Matrix. Die Agenten der
Matrix, allen voran der skrupellose Agent Smith (Hugo
Weaving), haben Neo bereits im Visier...
'Matrix Reloaded - Teil 2' (2003; Bewertung:
3.5): Neo rüstet zum ultimativen Kampf gegen
die Herrschaft der Maschinen. Die haben den Fortschritt
ebenso mitgemacht wie Agent Smith, der, hundertfach
geklont, nun die Herrschaft über die Matrix und
die gesamte Welt an sich reissen will. Um dies zu verhindern
muss Neo auf Geheiss des Orakels (Gloria Foster) zur
Quelle der Matrix vordringen, doch der skrupellose Merovingian
(Lambert Wilson) und seine Frau Persephone (Monica Bellucci),
zwei Exil-Programme, tun ihr bestes um das Vorhaben
zu durchkreuzen...
'Matrix Revolutions - Teil 3' (2003; Bewertung:
2.5): Während sich in der einzig noch existierenden
Menschensiedlung die Bewohner mit letzter Kraft gegen
die Maschinen zur Wehr setzen, macht sich Neo zusammen
mit Trinity auf den Weg ins Herz der Maschinen-Stadt,
um dort den langersehnten Frieden zu erkämpfen.
Derweilen klont sich Agent Smith pausenlos weiter und
gefährdet damit nicht nur die Menschen in der Matrix
sondern die Existenz des gesamten Planeten. Neo muss
sich dem unkontrollierbaren Programm in einem alles
entscheidenden Finale stellen!
Das Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
90% |
Detailzeichnung: |
|
85% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Durchgehend
gute und konsistente Bildqualität
auf (sehr) hohem Niveau. |
|
-
|
Allgemein sehr gute Schärfe-
und Detailzeichnung. |
|
-
|
Guter, nur leicht überhöhter
Kontrast mit meist sehr sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Kräftige und trotz vieler Farbfilter
natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Gute Bildplastizität mit meist
sehr guter Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Etwas
flacheres Bild bei Szenen innerhalb
der Matrix wg. grünlichem Filter. |
|
-
|
Wenige Aufnahmen wirken etwas weicher
/ weniger detailliert. |
|
-
|
Durchgehend ein leichtes, nicht störendes
Filmkorn (stärker beim 1. Teil). |
|
|
Bildmässig macht die 'Matrix'-Trilogie
einen sehr guten Eindruck auf Blu-ray und überzeugt
mit einem fast durchgehend konsistenten Look und einer
dementsprechend konsistenten qualitativen Präsentation.
Dabei sind hier anscheinend die selben High-def Bild-Master
zum Einsatz gekommen wie schon bei der früheren
HD DVD-Veröffentlichung der Filme - was in diesem
Fall durchaus als positiv zu bewerten ist, denn die
Filme konnten schon auf dem ehemaligen Konkurrenzformat
mit einer sehr guten Bildqualität überzeugen.
So hat man es hier mit einem meist sehr scharfen und
detaillierten Bild zu tun bei dem auch der Kontrast
und die Farbwiedergabe stimmt. Einzig Teil 1 fällt
ein klein wenig aus dem Rahmen und weist ein minimal
weicheres Bild auf als Teil 2 und 3.
Da die beiden Fortsetzungen simultan gedreht worden
sind, verwundert es dann auch nicht, dass diese beiden
Filme qualitativ fast genau gleich gut rüberkommen.
'Matrix Revolutions' ist hier allerdings ein
wenig im Vorteil, denn da der grösste Teil des
Films ausserhalb der Matrix spielt (und dementsprechend
der Grünfilter, der bei Szenen die innerhalb
der Matrix spielen zum Einsatz kommt, fehlt) wirkt
das Bild etwas plastischer und schärfer - auch
hier wieder mit einigen Ausnahmen, denn insgesamt
wirken bei allen drei Teilen die meisten Effektshots
etwas weicher als das restliche Bildmaterial. Die
einzelnen Filme erhalten die folgenden Bild-Bewertungen:
---
'Matrix - Teil 1': 4.5
---
'Matrix Reloaded - Teil 2': 4.5
---
'Matrix Revolutions - Teil 3': 4.5
...was einen Durchschnittswert von 4.5 Sternen ergibt
- eine sehr gute und mehr als verdiente Wertung. Zwar
bietet keiner der drei 'Matrix'-Filme wirkliche
Referenzwerte, aber alles in allem hat hier Warner
Home Video eine überaus gelungene Bildpräsentation
abgeliefert die sich sehen lassen kann - vorallem
wenn man bedenkt, wie viel Bonusmaterial auf den jeweiligen
Discs noch zusätzlich untergebracht werden musste.
Schön zu sehen, dass die Bildqualität darunter
nicht zu leiden hat!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Ähnlich beeindruckend geht's beim Ton weiter,
wo vorallem 'Matrix' und 'Matrix Revolutions'
durchgehehend mit referenzwürdigen Soundmixes
überzeugen. Fans von lauten, agressiven und teils
fast brachialen Sounddesigns dürfen sich freuen,
denn hier hält man sich akustisch nicht im geringsten
zurück und bietet einem eine sehr surroundlastige
akustische Umsetzung bei der auch der Subwoofer sehr
effektiv ins Geschehen miteinbezogen wird. Da verwundert
es nicht, dass hier vorallem die grossartig angelegten
Action-Sequenzen die Nase vorne haben und mit einer
hervorragenden Mischung begeistern. Dabei sind sogar
im grössten Action-Getümmel noch kleinste
Sounddetails herauszuhören während die Dialoge
(zumindest bei Teil 1 und 3) immer bestens verständlich
bleiben. Die einzelnen Filme erhalten dabei die folgenden
Ton-Bewertungen:
---
'Matrix - Teil 1': 5.0
---
'Matrix Reloaded - Teil 2': 4.0
---
'Matrix Revolutions - Teil 3': 5.0
...was einen Durschnittswert von 4.5 Sternen ergibt.
Eine rundherum perfekte Wertung bleibt diesem Blu-ray
Set einzig wegen der deutschen Synchrontonspur des
zweiten Teils verwehrt. Wie schon bei früheren
Veröffentlichungen auf Standard-DVD und HD DVD
wirkt die deutsche Synchrontonspur von 'Matrix
Reloaded' auch auf Blu-ray sehr dumpf. Das macht
sich vorallem bei den leisen und schwer verständlichen
Dialogen bemerkbar. Bei näherem Hinhören,
und vorallem im Vergleich mit der viel besseren englischen
Tonspur, fällt jedoch auf, dass auch die restlichen
Tonelemente dumpf klingen. Der Mix besitzt zwar immer
noch eine gute Räumlichkeit (inklusive gut hörbaren
direktionalen Effekten) und Basswiedergabe, aber die
allgemeine Dumpfheit sorgt hier leider für Punkteabzug.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Spanisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch
|
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Zu behaupten, die drei 'Matrix'-Filme enthalten
eine gute Auswahl an Bonusfeatures, wäre die Untertreibung
des Jahres - denn die Filme sind regelrecht vollgestopft
mit Extras und enthalten mehr als 14 Stunden an videobasierten
Features. Da sind die 'In-Movie Experience'-Features
noch nicht einmal miteingerechnet und es kommen noch
ca. 19 Stunden an Audio-only (Audiokommentare und Musik)
plus zusätzlichen Bildergalerien mit hunderten
von Fotos dazu. Wer sich durch das ganze Material durchsehen
will, das übrigens bis ins kleinste Detail von
den bisherigen HD DVD-Fassungen der Filme übernommen
worden ist, sollte also genügend Zeit mitbringen!
Zuerst beschäftigen wir uns mit den Features, die
auf jeder der drei Discs (auf denen zusätzlich
auch immer noch der Film gespeichert ist) enthalten
sind. Los geht's jeweils mit der 'In-Movie Experience'
(oder Bild-in-Bild / Picture-in-Picture-Modus). Sobald
aktiviert, lassen sich so während des Films Videos
mit Kommentaren über den Film einblenden. Zu Wort
kommen die Regisseure (nur beim ersten Film, danach
verschwinden die kamerascheuen Wachowskis von der Bildfläche),
Crew-Mitglieder und Darsteller. Ausserdem gibt es zu
den jeweiligen Szenen auch einiges an Hinter-den-Kulissen
Aufnahmen zu sehen. Alles in allem ist jeder der drei
Bild-in-Bild Kommentare sehr gelungen, wobei die Informationen
immer flüssig und interessant bleiben. Wer keine
Zeit hat die restlichen Featurettes durchzusehen ist
mit diesem Kommentar übrigens schon sehr gut bedient,
da er die hauptsächlichen Produktionsschritte abdeckt.
Nebst einer schriftlichen Einleitung der Wachowski Brothers
(ebenfalls auf jeder Disc vorhanden) geht es mit den
Audiokommentaren weiter. Anwählbar sind insgesamt
acht (!) unterschiedliche Audiokommentare mit den folgenden
Sprechern:
'Matrix': |
Die Philosophen: Dr. Cornel West und Ken Wilber
Die Kritiker: Todd McCarthy, John Powers
und David Thomson
Cast & Crew: Carrie-Anne Moss, Z. Staenberg
und J. Gaeta
Der Komponist: Don Davis zur Tonspur nur
mit Musik
--(Kommentar beschränkt
sich auf Passagen ohne Musik) |
|
'Matrix
Reloaded': |
Die Philosophen: Dr. Cornel West und
Ken Wilber
Die Kritiker: Todd McCarthy, John
Powers und David Thomson |
|
'Matrix
Revolutions': |
Die Philosophen: Dr. Cornel West und
Ken Wilber
Die Kritiker: Todd McCarthy, John
Powers und David Thomson |
Bei den Extras von 'Matrix', dem ersten Teil
der Trilogie, wird der Start von der extrem ausführliche
'Matrix Revisited'-Dokumentation (ca. 122 min.)
gemacht. Hier wird die komplette Produktion des Films
gezeigt, von der Pre-Production bis zum fertigen Film.
Dabei wird sehr detailliert auf verschiedene Produktionsaspekte
eingegangen und Fans des Films (und Film-Fans im allgemeinen)
kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Unter anderem
werden folgende Aspekte abgedeckt: Ursprung der Story,
Storyboards, Sets, Kostüme, Spezial Effekte, Kampftraining
der Schauspieler, Dreharbeiten in Australien, Musik
... und vieles mehr!
Danach geht's mit 'Behind the Story' weiter,
wo Warner eine Sammlung von Featurettes mit dem Titel
'Jenseits der Matrix' (ca. 43 min.) präsentiert
- von denen hier insgesamt sieben Kurz-Dokumentationen
vorliegen. Die einzeln anwählbaren Featurettes
bieten einen guten Einblick in verschiedene Aspekte
der Produktion, wobei der Schwerpunkt auf einigen Schlüsselszenen
liegt, aber auch allgemeines Trainings-Footage für
die waghalsigen Stunts zu sehen sind. Es folgt 'Music
Revisited', nebst den Audiokommentaren ein weiteres
Audio-only Feature welches 41 Musikstücke beinhaltet
die die Wachowskis während der Produktion des Films
ausgewählt hatten. Auf dem Soundtrack des Films
sind die Stücke zwar nicht enthalten, dafür
spiegeln die meist elektronischen Songs die Atmosphäre
des Films perfekt wieder. Insgesamt gibt es hier fast
3 Std. Musik zu hören!
'Follow the White Rabbit' (ca. 23 min.) ist eine
weitere Dokumentation die in 9 kürzere Featurettes
aufgeteilt ist. Hier kann mittels vielen Hinter-den-Kulissen
Aufnahmen nochmals ein Blick auf die Entstehung der
wichtigsten Szenen des Films geworfen werden. Ähnlich
geht's bei 'Take the Red Pill' (ca. 18 min.)
weiter. Auch diese beiden Featurettes dürften vorallem
für Technik-begeisterte Film-Fans interessant sein,
denn hier wird der bahnbrechende Bullet-time Effekt
sehr detailliert erklärt und vorgeführt. Den
Abschluss der Extras des ersten Teils machen die verschiedenen
Trailers für 'Matrix' (1x Teaser, 1x Trailer,
8x TV Spots; insgesamt 7 min.) und ein Musikvideo von
Marilyn Manson ('Rock is Dead'; ca. 3 min.).
Nun kommen wir zu den videobasierten Extras von 'Matrix
Reloaded'. Auch hier wird der Anfang wieder von
'Jenseits der Matrix' (ca. 47 min.) gemacht,
wobei hier insgesamt 4 Featurettes vorliegen. Die einzeln
anwählbaren Featurettes bieten einen guten Einblick
in verschiedene Aspekte der Produktion, wobei der Schwerpunkt
hier vorallem auf Animatrix
(einem Animationsprojekt welches eine Brücke zwischen
Teil 1 und 2 bildet) und 'Enter the Matrix' (einem
Videogame zu Teil 2 und 3) liegt. Ausserdem interessant:
'Get me an Exit' (ca. 10 min.) welches einen
Blick auf die verschiedenen Werbedeals für Teil
2 wirft (z. Bsp. mit Samsung). Ebenfalls witzig und
sehenswert ist die hier präsentierte 'Matrix
Reloaded'-Persiflage für die 'MTV Movie
Awards' (ca. 10 min.) mit Justin Timberlake.
Das Videogame 'Enter the Matrix' wird in einem
'Making Of' (ca. 28 min.) noch genauer beleuchtet.
Nebst Interviews mit Darstellern (z. Bsp. mit Jada Pinkett-Smith,
welche im Film selbst als Niobe nur eine kleine Nebenrolle
hat, übernimmt im Spiel die Hauptrolle) und Machern
gibt es ausserdem viele Set-Aufnahmen zu sehen. Im Spiel
selbst gab es nebst In-Game Szenen auch viele, extra
für das Spiel gefilmte Szenen die qualitativ den
Filmen fast ebenbürtig sind. Sämtliche 23
Szenen gibt es hier zu sehen (Laufzeit ca. 42 min.).
Diese funktionieren übrigens nicht nur wenn man
das Spiel kennt, sondern liefern ein paar interessante
Hintergrundinformationen zu den Filmen. Nebst Niobe
sind hier ausserdem einige weitere Figuren aus den Filmen
zu sehen (Trinity, Persephone, Trainman etc.).
Damit sind wir aber längst nicht am Schluss wenn
es um den 2. Teil der 'Matrix'-Trilogie geht,
denn die Disc enthält noch weitere Featurettes
wie das vier-teilige 'I'll handle them'-Feature
(ca. 17 min.). Aufgesplittet in 4 Segmente, wird hier
die Begegnung mit Merovingian und seinen Schergen im
Detail aufgezeigt. Nebst Darsteller und Crew-Interviews
gibt's viele Set-Aufnahmen zu sehen. Schwerpunkte: Kampf
auf der Treppe, Stunts, Design, Kampftraining und die
Waffen. In ähnlicher Manier aber um ein vielfaches
detaillierter geht es mit 'Car Chase' (ca. 86
min.) weiter. Hier wird die spektakuläre Highway-Verfolgungsjagd
bis aufs kleinste Detail auseinandergenommen und von
der Pre-Production bis zum fertigen Ergebnis gezeigt.
Wirklich erstaunlich was für eine Arbeit in diese
einzige Szene gesteckt wurde. Das Endresultat kann sich
aber auch wirklich sehen lassen und ist ohne Frage einer
der Höhepunkte der gesamten Trilogie.
Fast genauso detailliert ist 'Unplugged' (ca.
40 min.), ein weiteres Featurette welches sich mit einer
weiteren Schlüsselszene des Films ausseinandersetzt:
Neo's Konfrontation mit dutzenden geklonten Smiths!
'Teahouse Fight' (ca. 7 min.) wirft einen Blick
auf eine weitere Kampfszene welche ebenfalls mit Darsteller
und Crew-Interviews und vielen Set-Aufnahmen daherkommt.
Bei 'The Exiles' (ca. 18 min.) geht es vorallem
um die neuen Figuren die für die beiden 'Matrix'-Sequels
geschaffen wurden: Merovingian, Persephone, die Twins,
der Keymaker, Sati, der Trainman und der Architekt.
Vorallem dem Architekten wird im zweiten Segment dieses
Featurettes etwas mehr Zeit geschenkt inklusive Einblick
in die Entstehung seines Büros. Ebenfalls nicht
fehlen dürfen auch hier die verschiedenen Trailers
für 'Matrix Reloaded' (1x Teaser,
1x Trailer, 8x TV Spots; insgesamt 8 min.) und ein Musikvideo
von P.O.D. ('Sleeping Awake'; ca. 4 min.).
Und damit wären wir bei den videobasierten Bonusfeatures
des dritten Teils der 'Matrix'-Trilogie, 'Matrix
Revolutions', angelangt. Auch hier wird der Anfang
erneut von 'Jenseits der Matrix' gemacht. Die
einzeln anwählbaren Featurettes bieten einen guten
und detaillierten Einblick in verschiedene Aspekte dieser
Mammut-Produktion. Der Anfang wird von 'Revolutions
Recalibrated' (ca. 27 min.) gemacht, welches ein
recht ausführliches Making Of ist - sozusagen ein
'Best Of' aller hier vorliegenden Featurettes.
Die weiteren Featurettes sind stark technik-bezogen
aber dennoch sehr interessant: 'Neo-realism: The
Evolution of Bullet Time' (ca. 12 min.) beleuchtet
die Weiterentwicklung des spektakulären Bullet-time
Effekts während 'CG Revolution' (ca. 15
min.) weitere Computer-Effekte genauer unter die Lupe
nimmt. 'Super-Big Mini Models' (ca. 9 min.) wendet
sich dafür den real-existierenden Effekten zu,
hier in Form der sehr realistisch gestalteten Miniatur-Modelle.
Wer sich wundert wie man Agent Smith in hundert- und
tausendfacher Ausführung auf die Leinwand zaubern
kann, der liegt bei 'Double Agent Smith' (ca.
7 min.) richtig. Wie schon bei den ersten beiden Filmen
mussten die Darsteller auch hier einige körperliche
Strapazen auf sich nehmen. 'Mind over matter: The
Physicality of the Matrix' (ca. 8 min.) zeigt das
Training und die Stunts welche in den meisten Fällen
von den Hauptdarstellern selber ausgeführt wurden.
Zum Schluss gibt's noch 'Future Gamer: The Matrix
Online' (ca. 11 min.) welches einen Einblick in
die weiterführenden Matrix Computerspiele liefert.
Weiter geht's dann mit 'Behind the Matrix'. Anders
also die restlichen Features handelt es sich hier allerdings
um Inofs in Form von Texttafeln, Bilder / Fotos und
kurzen Videos. 'Before the Revolution' ist unterteilt
in 'Birth', 'Matrix', 'The One',
'Zion' und 'Truth' und bietet einige Infos
in Form von Texttafeln. Das Menü ist dabei übersichtlich
gestaltet und einfach auszuwählen. Etwas umständlicher
in der Anwendung gestaltet sich '3-D Evolution'
welches eine Bilder-Galerie mit Konzept-Gemälden,
Storyboards und Designstudien ist.
Weiter geht's mit einigen eher konventionellen Featurettes
/ Dokumentationen. Der Anfang wird von 'Crew'
(ca. 25 min.) gemacht. Hier erhält man einen Einblick
in die verschiedenen Produktionsabteilungen (Kamera,
Produktionsdesign, 2nd Unit etc.). 'Hel' (ca.
28 min.) zeigt die Dreharbeiten für die Club Hel-Szene
im Detail während 'Siege' (ca. 40 min.)
in ähnlich detaillierter Art die Belagerung von
Zion aufzeigt. 'Super Burly Brawl' (ca. 17 min.)
wirft einen ebenfalls sehr detaillierten Blick auf die
extrem aufwändige Kampf-Sequenz von Neo und Agent
Smith. Auch unter 'New Blue World' (ca. 26 min.)
finden sich weitere Infos welche sich vorallem um Zion
drehen. Unter anderem gibt's einen Blick auf die Geographie
der letzten Menschensiedlung und die Schiffe (inklusive
Set-Tour der Nebuchadnezzar). Unter 'Matrix TV'
findet sich wiederum ein weiteres Sub-Featurette welches
einen Einblick in die Arbeit der Screen Graphics Abteilung
wirft. Mit 'Logos Fight Expansion' wird dann
nochmals eine weitere Kampfszene im Detail betrachtet.
Mit 'Aftermath' (ca. 40 min.) folgt dann ein
Einblick in die Musik-Aufnahmen, der Arbeit am Schnitt,
Sounddesign und weiteren CG Effekten (welche teilweise
von kleineren Effekt-Studios ausgeführt wurden,
welche hier genauer vorgestellt werden). Der Abschluss
wird dann auch beim letzten Teil der 'Matrix'-Trilogie
von verschiedenen Trailers für 'Matrix Revolutions'
(1x Trailer, 7x TV Spots; insgesamt 5 min.) gemacht.
Alles in allem ein unglaubliches Sammelsorium an Hintergrund-Informationen
wie man sie nur bei den wenigsten Filmen zu sehen und
zu hören bekommt! |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Was soll man zu 'The Matrix' noch sagen
was nicht schon gesagt worden ist? Wie aus dem
Nichts kam dieser Film der über Nacht die
Filmindustrie revolutionieren sollte und innerhalb
kürzester Zeit zum modernen Klassiker und
Kultfilm avanciert ist. Die Wachowski Brothers,
vorher nur durch den stylischen Lesben-Thriller
'Bound' bekannt, hatten etwas neuartiges
und ultracooles erschaffen. Und dabei stimmten
nicht nur die bahnbrechenden (und bis zum heutigen
Tage oft kopierten) Special Effects, sondern auch
die Story, das Casting, die Musik, der Look ...
eine praktisch perfekte Mischung!
Das früher oder später ein 'Matrix'-Overkill
einsetzen musste, war schnell klar - der Beweis
sind die zwar sehenswerten aber eindeutig weniger
gelungenen Sequels, welche sich in der im ersten
Teil perfekt eingesetzten philosphischen Symbolik
verlieren und teils komplett vom Kurs abkommen.
'Matrix Reloaded' und 'Matrix Revolutions',
beide wurden simultan gedreht, kamen 2003 mit
einem Abstand von knapp 6 Monaten ins Kino und
sorgten für Enttäuschung - sowohl bei
den Fans als auch den Kritikern. Die extrem hohen
Erwartungen konnten die Filme, trotz einiger gelungener
Ansätze, nicht erfüllen.
Vorallem ist es schade, dass die Fortsetzungen
das Ansehen des ersten Films angekratzt haben.
Denn auch wenn die Sequels, die mehr neue Fragen
in den Raum gestellt haben als zu beantworten,
hinter den Erwartungen zurückblieben, gerade
der erste Teil hat auch nach knapp 10 Jahren nichts
von seiner Faszination verloren und gilt zurecht
als einer der besten Science-Fiction Filme aller
Zeiten. Die Wachowski Brothers haben das Potential
des Stoffs vielleicht nicht komplett ausgeschöpft,
aber eines steht dennoch fest: Sie haben mit ihrer
Cyper-Trilogie Kino-Geschiche geschrieben!
Nachdem die 'Matrix'-Trilogie bisher nur
auf HD DVD erhältlich war, veröffentlicht
Warner Home Video die Filmreihe nun erstmals auf
Blu-ray. Das 3-Disc Box-Set (je eine 50GB Blu-ray
Disc pro Film auf der auch jeweils das komplette
Bonusmaterial abgespeichert ist) kommt in einem
schön gestalteten und edlen Schuber daher
- aber auch die technische Umsetzung kann sich
sehen lassen. Nebst einer unglaublich ausführlichen |
Auswahl
an Hintergrundinfos überzeugen hier
sowohl Bild- als auch Tonqualität -
wobei lediglich die deutsche Synchrontonspur
des zweiten Teils aus dem Rahmen fällt
und schlechtere Werte liefert.
Trotz dieses Mankos ist 'The Complete
Matrix Trilogy' ein sehr empfehlenswertes
Blu-ray Box-Set. Vorallem für Fans
ein Pflichtkauf! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blu-ray
Screenshots:
'Matrix, Teil 1':
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
'Matrix
Reloaded, Teil 2': |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Matrix
Revolutions, Teil 3':
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'The
Complete
Matrix Trilogy'
(3-Disc Box Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|