|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Der
Herr der
Ringe - Trilogie'
(Extended Edition)
(15-Disc
Box Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Die Story:
'Der Herr der Ringe: Die Gefährten'
Teil 1
Extended Edition (2001; Bewertung: 5.0)
Zusammen mit seinen mutigen Freunden und Gefährten
macht sich der kleine Hobbit Frodo Beutlin (Elijah Wood)
auf, um seine gefahrvolle Mission zu erfüllen:
Er muss den legendären Einen Ring und seine magischen,
aber bösartigen Kräfte im Feuer des weit entfernten
Schicksalsbergs zerstören, damit der noch körperlose
dunkle Herrscher Sauron mit seiner Macht nicht erneut
die Herrschaft über Mittelerde erlangen kann...
'Der Herr der Ringe: Die zwei Türme' Teil
2
Extended
Edition (2002; Bewertung:
4.5)
Die Gefährten gehen getrennte Wege, doch
sie verfolgen weiterhin ihr gemeinsames Ziel: die Zerstörung
des Einen Rings. Frodo und Sam (Sean Astin) sind gezwungen,
dem Wesen Gollum ihr Leben anzuvertrauen, um den Weg
nach Mordor zu finden. Während Sarumans (Christopher
Lee) Heer vorrückt, bereiten sich die restlichen
Gefährten mit den Menschen und Bewohnern von Mittelerde
auf die Schlacht vor...
'Der Herr der Ringe: Die Rückkehr
des Königs' Teil 3
Extended
Edition (2003; Bewertung:
5.0)
Von Gollum (Andy Serkis) geführt setzen
Frodo und Sam ihren Weg zu den Feuern des Schicksalsbergs
fort, um ihren Auftrag zu erfüllen und den Einen
Ring zu zerstören. Aragorn (Viggo Mortensen) ist
bemüht, seiner Bestimmung gerecht zu werden: Er
führt seine zahlenmässig unterlegenen Verbündeten
in den Kampf gegen das Heer des Dunklen Herrschers Sauron,
damit der Ringträger seine Mission beenden kann!
Das Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
80% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
gute Bildqualität die alle drei
Filme hindurch recht konsistent ist.
|
|
-
|
Deutlich verbessertes Bild bei Teil
1 (im Vergleich mit Kinofassung). |
|
-
|
Bis auf wenige Ausnahmen gute Schärfe-
& überzeugende Detailwerte. |
|
-
|
Meist (sehr) gutes und in der Regel
ausgewogenes Kontrastverhältnis. |
|
-
|
Gute und kräftige Farben (Teil
1 stärker gefiltert / leichter
Grünstich). |
|
-
|
Viele Szenen weisen eine überaus
gute Plastizität / Tiefenwirkung
auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Effekt-
& Wideshots sehen teilweise etwas
weicher / undetaillierter aus. |
|
-
|
Teils leicht unnatürlicher
Grünstich bei Teil 1 wg. neuem
Color-Timing.
|
|
-
|
Teilweise minimaler Detailverlust
in dunklen Szenen und Bildbereichen.
|
|
-
|
Fast durchgehend minimale, meist kaum
störende, Filmkorn-Struktur. |
|
|
Nachdem das letztjährige Box-Set der 'Der
Herr der Ringe'-Trilogie Kinofassungen
bildmässig vor allem beim ersten Teil enttäuschte
(der nur wenig High-def Feeling aufkommen liess und
von problematischen Rauschfiltern gezeichnet war),
bügelt man bei der hier vorliegenden Veröffentlichung
der längeren 'Extended Editionen' die
meisten Mängel aus - was nicht nur die hartgesottenen
Fans der kultigen Film-Trilogie freuen dürfte!
Endlich kann nun auch 'Die Gefährten'
mit den guten Werten von 'Die zwei Türme'
und 'Die Rückkehr des Königs' mithalten
und kommt vor allem deutlich schärfer und detaillierter
daher - wobei Regisseur Jackson hier etwas stärker
auf Weichzeichner-Effekte setzt als bei Teil 2 &
3. Anzeichen eines Rauschfilters sind nicht mehr vorhanden
und auch Kontrast- und Farbwiedergabe weisen ausgewogenere
Werte auf - auch wenn der Film nun einen leicht unnatürlichen
Grünstich aufweist der von einem neuem (angeblich
von Regisseur Peter Jackson persönlich abgesegneten)
Color-Timing herrührt. Bevor wir aber näher
darauf eingehen unsere einzelnen Bild-Wertungen:
---
'Die Gefährten': 4.5
---
'Die zwei Türme': 4.5
---
'Die Rückkehr des Königs': 4.5
...was einen Durchschnittswert von 4.5 Sternen ergibt.
Man sieht: Anders als bei der letztjährigen Blu-ray
'Kinofassungen'-Veröffentlichung ist der
Gesamteindruck von Film zu Film deutlich einheitlicher.
Das bereits erwähnte neue Color-Timing (das übrigens
auch einen leichten Einfluss auf den Kontrast hat)
hat dabei einen positiveren Effekt, als was man es
im ersten Augenblick meinen könnte. Setzte sich
Teil 1 ursprünglich mit seinem etwas zu rötlichen
Filtern von der Farbpalette der beiden Nachfolger
etwas zu stark ab (und wies unnatürliche Hauttöne
auf), passt die leicht modifizierte Farbgebung nun
etwas besser zu Teil 2 & 3. Hauttöne wirken
natürlicher, dafür wirken vormals blaue
Himmels- und strahlend weisse Schneeaufnahmen nun
ein kleines bisschen grünlich - womit es sich
aber recht gut leben lässt. Erneut wirken bei
allen drei Filmen einige Effekt- und Wide-Shots etwas
weicher, wobei Teil 1 auch in dieser Hinsicht die
deutlichsten Verbesserungen zu bieten hat und verschiedene
Aufnahmen, wie z.B. Gandalf's Kampf mit dem Balrog,
nun endlich klar und deutlich zur Geltung kommen!
Der bei allen drei Filmen vorhandene minimale (nur
selten leichte) Detailverlust in dunklen Bildbereichen
ist dabei genauso wenig ein Störfaktor, wie die
vorhandene (minimale) Filmkorn-Struktur. Die zusätzlichen
Szenen fügen sich immer harmonisch ins Gesamtbild
ein und fallen qualitativ so gut wie nie aus dem Rahmen
- wobei sich an der eigentlichen Bildqualität
von Teil 2 & 3 im Vergleich zu den früheren
'Kinofassungen' ohnehin kaum etwas verändert
hat und einzig bei direkten Bildvergleichen auffällt,
dass auch diese ein kleines bisschen schärfer
daherkommen und aufgrund einer absolut (!) minimal
veränderten Farbpalette der Gesamteindruck ein
bisschen natürlicher ist - und vor allem der
Kontrast von dieser kleinen Veränderung profitiert.
Somit dürfte auch klar sein, dass es allen drei
Filmen nicht am nötigen High-def Feeling fehlt,
wobei der vormals eher flach wirkende erste Teil nun
auch deutlich an Plastizität und Tiefenwirkung
zugelegt hat und den Nachfolgern in nichts mehr nachsteht.
Das neue Color-Timing von 'Die Gefährten'
wird nicht jedermanns Geschmack treffen, aber es steht
ausser Frage, dass der Film nun besser aussieht -
und zusammen mit seinen qualitativ ebenbürtigen
Nachfolgern für ein tolles High-def Erlebnis
sorgt!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 6.1
Beim Bild gibt's deutliche Verbesserungen, doch beim
deutschen Ton, hier als DTS-HD Master Audio 6.1-Tonspur
vorliegend, kommt's zur grossen Enttäuschung.
Aufgrund eines (mittlerweile von Warner Home Video
bestätigten) Produktions-Fehlers besteht ein
nicht zu überhörender Tonhöhen-Unterschied
zwischen der deutschen und der englischen Tonspur.
So fällt sofort auf, dass Galadriel am Anfang
des ersten Films deutlich tiefer klingt und der Mix
für eine DTS-HD Master Audio-Tonspur extrem leise
daherkommt. Die Surround-Elemente klingen ähnlich
verhalten - und zwar nicht nur stellenweise, sondern
während der gesamten Laufzeit von allen drei
Filmen. Zugegeben: Wenn man die Filme nicht kennt
und man keinen Vergleich mit der englischen Original-Fassung
vornehmen kann, dann mag die deutsche Tonspur noch
recht passabel daherkommen - aber es fehlt einfach
das epische Gefühl, dass eine Film-Trilogie wie
'Der Herr der Ringe' ganz einfach mit sich
bringen muss.
Dass der deutsche Ton von 'Die zwei Türme'
zudem an einer Stelle asynchron läuft, rundet
den negativen Gesamteindruck auf (ironischerweise)
passende Weise ab. Dass Warner Home Video schon kurz
nach Veröffentlichung des Sets auf Beschwerden
reagiert hat, ist dafür umso lobenswerter - wobei
angekündigt worden ist, dass die fehlerhaften
Tonspuren überarbeitet werden und es eine kostenlose
Austausch-Aktion
geben wird. Natürlich wäre es schön
gewesen, wenn die Qualitätskontrolle von Anfang
an besser gewesen wäre, aber so darf immerhin
darauf gehofft werden, dass man Frodo & Co. in
Kürze in einer ebenso perfekten Tonqualität
zu hören bekommt, wie es bei den englischen Tonspuren
der Fall ist. Diese liegen hier ebenfalls als DTS-HD
Master Audio 6.1-Abmischungen vor und sind über
jeden Zweifel erhaben: Referenz-Sound mit einer hervorragenden
Räumlichkeit, einer grandiosen Direktionalität
mit ebenso grossartiger Feindetail- und Dialogwiedergabe
- wobei der Subwoofer optimal zum Einsatz kommt.
Wer sich die 'The Lord of the Rings'-Trilogie
nur im englischen Original ansieht, der bekommt hier
einen referenzwürdigen Ton geboten. Wer's doch
lieber auf Deutsch mag, sollte mit dem Kauf warten
oder von der Austausch-Aktion
Gebrauch machen.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 6.1: Englisch
|
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Das letztjährige Kinofassungen
Box-Set der 'Der Herr der Ringe'-Trilogie war
sicherlich in mehrfacher Hinsicht eine nur sehr mässig
zufriedenstellende Veröffentlichung, wobei in erster
Linie die Extras besonders enttäuschend ausfielen
und aus promomässigem Material bestanden. Anders
nun die hier vorliegende 'Extended Edition',
denn diese bietet eine wahrhaftige Fülle an hervorragend
produziertem Bonusmaterial zu jedem einzelnen Film -
mit einer Laufzeit von insgesamt mehr als 26 (!) Stunden.
Nur auf neu-produziertes Material darf man hier nicht
hoffen, denn Warner Home Video recycelt hier ganz einfach
die bereits bekannten Features der früheren DVD-Fassungen
die in diesem Set dann auch gleich auf (insgesamt neun)
Standard-DVD's daherkommen. Sicherlich ein Punkt, den
man bemängeln könnte, aber sich hier noch
weitere Features zu wünschen, wäre überflüssig,
denn besser und informativer produzierte Making of-Dokus
gab es wohl nie - von daher ist die Auswahl an Features
kaum zu übertreffen!
Die Aufteilung ist jeweils so gehalten, dass jeder Film
auf zwei Blu-ray verteilt wurde und die zusätzlichen
Bonus-Features auf je drei DVD's verfügbar sind
- wobei jeder der drei Filme auf den Blu-rays selbst
mit insgesamt vier verschiedenen Audiokommentaren ausgestattet
ist (bei denen nebst Regisseur Peter Jackson und seinem
Drehbuch-Team auch gleich noch das Design-Tram. das
Produktions- bzw. Post-Produktions-Team, sowie die Darsteller
zu Wort kommen). Die vorhandenen 'BD-Live'-Einbindungen
bieten zudem einen Zugang zu Warner's Online-Portal,
wobei diesem zum Zeitpunkt unseres Reviews nur Eigenwerbung
und kein filmbezogenes Material enthielt - somit dürfte
es eher unwahrscheinlich sein, dass weitere 'Herr
der Ringe'-Features nachgereicht werden. Für
jeden Film ist ausserdem noch eine downloadbare 'Digital
Copy' vorhanden die mittels eines beiliegenden Codes
allerdings (wie immer) nur für in Deutschland und
Österreich wohnhafte Personen verfügbar ist
- und die zudem zeitlich begrenzt ist.
Wie erwähnt befindet sich auf den zusätzlichen
Standard-DVD's der grösste Teil der Extras. Die
Struktur der zahlreichen Features ist dabei einfach
gehalten und ist dank einer übersichtlichen Navigation
gut zu bedienen. Der Inhalt der DVD's ist wie folgt:
'Die Gefährten' - Discs 3, 4 & 5 (ca.
449 min.):
--
'Einführung' (Kurzes Intro zu den Bonus-Features
von Cast & Crew)
--
'J.R.R. Tolkien: Origins of Middle-Earth' (Allgemeine
Tolkien-Doku)
--
'From Book to Script: Finding the Story' (Doku
über Story-Adaption)
--
'Die Visualisierung der Geschichte' (5 Featurettes
über Storyboards etc.)
--
'Gestaltung und Aufbau Mittelerdes' (4 Featurettes
über Design etc.)
--
'Karte von Mittelerde' (Interaktive Karte mit
der Helden-Reiseroute)
--
'Neuseeland als Mittelerde' (7 Featurettes über
die versch. Drehorte)
--
'Einführung' (Kurzes Intro zu den Bonus-Features
von Cast & Crew)
--
'Die Dreharbeiten für Die Gefährten'
(4 BTS-Featurettes & Galerie)
--
'Die visuellen Effekte' (3 Featurettes über
Miniaturen, VFX etc.)
--
'Postproduktion: Wo alles zusammen kommt' (Schnitt-Doku
& Demo)
--
'Digital Grading' (Doku über nachträgliche
visuelle Veränderungen)
--
'Ton und Musik' (2 Featurettes über das
Sounddesign und die Musik)
--
'The Road goes ever on ...' (Doku über die
Weltpremiere des Films)
--
'Hinter den Kulissen' (Sehr ausführliches
allgemeines Making of)
'Die zwei Türme'- Discs 8, 9 & 10 (ca.
548 min.):
--
'Einführung' (Kurzes Intro zu den Bonus-Features
von Cast & Crew)
--
'J.R.R. Tolkien: Origins of Middle-Earth' (Allgemeine
Tolkien-Doku)
--
'From Book to Script: Finding the Story' (Doku
über Story-Adaption)
--
'Gestaltung und Aufbau Mittelerdes' (3 Featurettes
über Design etc.)
--
'Gollum' (3 ausführliche Dokus über
Figur-Umsetzung plus Galerie)
--
'Karte von Mittelerde' (Interaktive Karte mit
der Helden-Reiseroute)
--
'Neuseeland als Mittelerde' (6 Featurettes über
die versch. Drehorte)
--
'Einführung' (Kurzes Intro zu den Bonus-Features
von Cast & Crew)
--
'Die Dreharbeiten zu Die zwei Türme' (2
BTS-Featurettes & Galerie)
--
'Die visuellen Effekte' (3 Featurettes über
Miniaturen, Effekte etc.)
--
'Editorial: Refining the Story' (Dokumentation
über den Film-Schnitt)
--
'Musik und Ton' (Sound-Design- und Musik-Dokus
plus Sound-Demo)
--
'The Battle for Helm's Deep is Over...' (Cast
& Crew-Erinnerungen)
--
'Hinter den Kulissen' (Sehr ausführliches
allgemeines Making of)
'Die Rückkehr des Königs' - Disc 13,
14 & 15 (ca. 582 min.):
--
'Einführung' (Kurzes Intro zu den Bonus-Features
von Cast & Crew)
--
'J.R.R. Tolkien: The Legacy of Middle-Earth'
(Allgemeine Tolkien-Doku)
--
'Vom Buch zum Skript' (Dokus: Story-Adaption
und verworfene Ideen)
--
'Gestaltung und Aufbau Mittelerdes' (5 Featurettes
über Design etc.)
--
'Home of the Horse Lords' (Doku über die
Arbeit mit den vielen Pferden)
--
'Karte von Mittelerde' (Interaktive Karte mit
der Helden-Reiseroute)
--
'Neuseeland als Mittelerde' (6 Featurettes über
die versch. Drehorte)
--
'Einführung' (Kurzes Intro zu den Bonus-Features
von Cast & Crew)
--
'Die Dreharbeiten zu Die Rückkehr des Königs'
(Making of & Galerie)
--
'Die visuellen Effekte' (Special Effects-Doku
plus Demonstration)
--
'Die Post-Produktion: Die Reise endet' (4 Featurettes
über Schnitt etc.)
--
'The Passing of an Age' (Über Welt-Premiere
des Films in Neuseeland)
--
'Cameron Duncan: The Inspiration for Into the West'
(Doku & Kurzfilme)
--
'Hinter den Kulissen' (Sehr ausführliches
allgemeines Making of)
Wie man sieht mangelt es dem 15-Disc Box-Set wirklich
nicht im geringsten an der nötigen Auswahl an Bonus-Features,
wobei es nicht einmal die Quantität, sondern vor
allem die Qualität ausmacht, denn jedes einzelne
der verfügbaren Features ist hervorragend produziert
und sollte man sich einmal durch die vielen Stunden
an Extras durchgekämpft haben, dann weiss man praktisch
über jeden einzelnen Aspekt der Mammut-Produktion
Bescheid. Kommt hinzu, dass Warner Home Video die 15
Discs in einem sehr schön und erstaunlich edel
gestalteten Box-Set (mit Gold- bzw. Glanz-Effekt und
Magnet-Verschluss und innwändiger Hochglanz-Karte
von Mittelerde) untergebracht hat, wobei die fünf
Discs der einzelnen Filme in separaten Elite-Hüllen
untergebracht sind (was die Handhabung zusätzlich
vereinfacht). Einzig beim Klebestoff des losen Rückseiten-Umschlags
hätte man eine etwas weniger hartnäckige Variante
wählen können, denn dieser lässt sich
nur mühsam von der sehr ansehnlichen Box entfernen.
Über lästige FSK-Logos muss man sich übrigens
keine Gedanken machen, denn die einzelnen (ebenfalls
gold-glänzenden Inlays) sind genauso flatschenfrei
wie die Box selbst (ein FSK-Logo-Sticker ist einzig
auf der äusseren PVC-Verpackung angebracht). |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Braucht es zu Peter Jackson's fantastischer Verfilmung
von J.R.R. Tolkien's legendärer Fantasy-Buchvorlage
eigentlich noch etwas anderes zu sagen ausser,
dass dem neuseeländischen Filmemacher mit
'Der Herr der Ringe' eines der grössten
Werke der Filmgeschichte gelungenen ist? Sehr
wahrscheinlich nicht - auch wenn nun, knapp 10
Jahre nachdem der erste Film in die Kinos kam,
vielleicht der perfekte Zeitpunkt ist, sich über
die Nachhaltigkeit der an einem Stück abgedrehten
Mammut-Produktion ein paar Gedanken zu machen
- und ziemlich schnell steht fest, dass sich die
drei Filme, 'Die Gefährten', 'Die
zwei Türme' und 'Die Rückkehr
des Königs', über die Jahre hinweg
erstaunlich gut gehalten haben und nicht nur rein
inhaltlich und darstellerisch, sondern auch tricktechnisch
nach wie vor praktisch durch's Band voll und ganz
überzeugen - gar keine Frage: 'The Lord
of the Rings' ist ganz einfach DIE
Fantasy-Verfilmung schlechthin!
So verwundert es auch nicht, dass in den letzten
paar Jahren mit etlichen Fantasy-Produktionen
versucht wurde, an den unglaublichen weltweiten
Erfolg der 'Der Herr der Ringe'-Trilogie
anzuknüpfen - wobei die Ergebnisse meist
eher bescheiden ausfielen.
Was auch nicht wirklich verwunderlich ist, denn
Peter Jackson hat die Messlatte mit seiner hochkomplexen
Verfilmung extrem hoch angesetzt. Schon die knapp
9-stündigen Kinofassungen zeichnen ein sehr
detailliertes und stimmiges Bild der von Hobbits,
Zauberern, Orks und Elben bevölkerten Welt
von Mittelerde die sich einer Gefahr ausgesetzt
sieht, die nur mit der Hilfe der beiden Hobbits
Frodo und Sam, hervorragend gespielt von Elijah
Wood und (dem vielfach unterschätzten) Sean
Astin, gebannt werden kann - wobei die nachträglich
veröffentlichen Extended Cut-Fassungen die
ohnehin reichhaltige Welt noch ausführlicher
(und inhaltlich abgerundeter) zur Geltung brachten.
Auch sonst hat Peter Jackson ein erstaunlich gutes
Händchen bei der Schauspieler-Wahl bewiesen
und die spätestens nach dem dritten Film
kaum mehr überschaubare Darsteller-Riege
mit vielen Charakter-Darstellern, wie z.B. Ian
McKellen als Zauberer Gandalf oder Christopher
Lee als sein Widersacher Saruman, besetzt.
Ein Höhepunkt ist zudem Andy Serkis' Darstellung
des komplett im Computer erzeugten Gollum der
dank (revolutionierender!) Motion-Capture-Technik
nahtlos in den Film eingefügt wurde und absolut
glaubhaft mit den realen Darstellern interagiert.
Schön auch, dass sich Regisseur Jackson (grösstenteils)
recht eng an die Buchvorlage hält und nur
dort Änderungen vorgenommen hat, die den
Filmen zugutekommen (wie z.B. der Verlegung des
Kampfes mit der Riesenspinne vom zweiten in den
dritten Film). Da verzeiht man auch gerne die
ein oder andere Schwäche wie z.B. die Degradierung
des heroischen Zwerges Gimli zum Pausenclown oder
das etwas gar langatmig wirkende Ende des dritten
Films das dann doch ein bisschen in die Länge
gezogen erscheint. Aber wie gesagt sind das nur
kleine Makel an einer ansonsten nahezu perfekten
Fantasy-Kino-Trilogie wie man sie in so einer
Form noch nicht erlebt hat - und sehr wahrscheinlich
auch nie mehr erleben wird. Peter Jackson's 'Der
Herr der Ringe'-Trilogie, insgesamt mit 17
(!) Oscars zurecht verdienten ausgezeichnet, ist
schlicht und einfach ein Meisterwerk, das man
schon heute als zeitloses Stück Kino-Kunst
bezeichnen darf!
Nach rund einjähriger Wartezeit kommt man
nun auch als High-def Fan in den Genuss der 'Extended
Edition' der 'Der Herr der Ringe'-Trilogie,
und wie schon bei der letztjährigen Kinofassungen-Box
sind die Erwartungen hoch - und wie könnte
es anders sein: Sie werden nur zum Teil erfüllt!
Dabei hat man sich bildmässig gesteigert
und präsentiert den ersten Teil in einer
deutlich verbesserten Bildqualität die einen
die rauschgefilterte und wenig hochauflösend
anmutende Kinofassung schnell vergessen lässt.
Schade also, dass bei der deutschen Tonspur geschludert
wurde und diese mit den Referenzwerten des englischen
O-Tons nicht mithalten kann - wobei immerhin Abhilfe
in Aussicht ist und Warner Home Video eine Austausch-Aktion
angekündigt hat. Wiederum nichts zu bemängeln
gibt's bei den Extras die zwar alle von einer
früheren DVD-Fassung |
stammen, dafür rein inhaltlich in ihrer
Ausführlichkeit kaum zu toppen sind!
Die missglückte deutsche Tonspur ist
(trotz angekündigter Austausch-Aktion)
ein kleiner Dämpfer, aber ansonsten
hat man es mit einem sehr gelungenen Box-Set
zu tun. Das lange Warten auf die 'Extended
Edition' der 'Der Herr der Ringe'-Trilogie
hat sich somit gelohnt! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blu-ray
Screenshots:
'Die Gefährten':
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Die
Rückkehr des Königs':
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Der
Herr der
Ringe - Trilogie'
(Extended Edition)
(15-Disc Box Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|