|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Der
König der Löwen'
(Full-HD
3D Blu-ray) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
Blu-ray
Disc Review:
Walt
Disney's
Der
König der Löwen - Diamond Edition
- Full-HD 3D Fassung -
|
|
|
Originaltitel:
|
The
Lion King |
Veröffentlichung:
|
27.
Okt. '11 (CH)
10. Nov. '11 (D) |
Studio
/ Verleih: |
Walt
Disney Studios Home Entertainment |
Produktionsjahr: |
1994 |
Länge:
|
88
min. |
Altersfreigabe:
|
Freigegeben
ohne Altersbeschränkung |
|
|
|
|
Zusätzlicher
Hinweis: Bei der hier vorgestellten Blu-ray
handelt es sich um die Full-HD 3D-Fassung von
Disney's 'Der König der Löwen'
(Disc 2 enthält die herkömmliche 2D-Fassung).
Um die 3D-Version des Films zu sehen, benötigt
man ein modernes 3D-fähiges TV-Gerät,
einen 3D-fähigen Blu-ray Player und 3D-Brillen.
Der Titel ist auch als Blu-ray 2D-Fassung erhältlich.
Die
Story:
Unter der Obhut seines gutmütigen Vaters
Mufasa, wächst das aufgeweckte Löwenjunge
Simba unbeschwert heran und soll |
|
|
eines
Tages dessen Platz als König einnehmen und
über das Geweihte Land herrschen. Aber bis
dahin ist es ein langer Weg, der Simbas ganzen
Mut erfordert. Begleitet von seinen witzigen Freunden
Timon und Pumbaa und deren gemütlicher Lebensphilosophie
Hakuna Matata, muss sich Simba seiner grössten
Herausforderung stellen: dem Kampf mit seinem
hinterhältigen Onkel Scar, um die Herrschaft
über das Geweihte Land! |
|
|
|
|
Das 3D-Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / MVC
(Hochauflösende 3D-Darstellung für jedes
Auge; Optimiert für moderne 3D-Brillen)
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
3-D
/ Pop-Effekt: |
|
100% |
Schärfe
/ Details: |
|
100% |
Kontrast
/ Farben: |
|
100% |
Ghosting: |
|
0% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Qualitativ
sehr beeindruckende 3D-Konvertierung
des 2D-Films. |
|
-
|
Durchgehend
gestochen scharfes und zudem sehr
detailliertes Bild. |
|
-
|
Durchgehend
sehr ausgewogener Kontrast mit sattem
Schwarzwert. |
|
-
|
Hervorragende
Wiedergabe der kräftigen und
bunten Farbpalette. |
|
-
|
Sehr
natürliche, teilweise enorme
Plastizität und Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vereinzelte
Shots mit minimalen (!) Ghosting-Artefakten
(< 5%). |
|
|
Die Meldung, dass Disney den Animations-Klassiker 'Der
König der Löwen', ein in den '90er Jahren
im traditionellen Handzeichentrick-Verfahren produzierter
Trickfilm, in
3D umkonvertieren wird, sorgte nicht nur bei Animations-Enthusiasten
für Kopfschütteln - und wir geben gerne zu:
Auch wir waren sehr skeptisch! Kann ein (vermeintlich
flacher) 2D-Handzeichentrickfilm von einer nachträglich
durchgeführten 3D-Umwandlung rein inhaltlich überhaupt
profitieren und wenn ja, sieht das Endresultat auch
qualitativ überzeugend aus? Im Fall von 'The
Lion King' (Originaltitel) kann man beide Fragen
mit Ja beantworten, denn was Disney bei der hier vorliegenden
(mit viel Liebe zum Detail umgesetzten Konvertierung)
geleistet hat, hat zumindest unsere Erwartungen bei
weitem übertroffen. 'Der König der Löwen'
sieht in 3D nicht einfach nur gut, sondern fantastisch
aus und es macht den Film zu einem vollkommen neuen
Erlebnis!
Ein Erlebnis, dass gleich mit der Eröffnungs-Sequenz
auf höchst beeindruckende Weise startet und einem
bewusst werden lässt, wie grandios ein handgezeichneter
Trickfilm in 3D aussehen kann - ohne unnatürlich
oder auf irgendeine Art aufgesetzt zu wirken.
Die zusätzliche Tiefenwirkung, die vielfach erstaunlich
weitreichend ist, verleiht dem Film eine Dimension,
wie man sie bisher bei keinem anderen 2D-Zeichentrickfilm
erlebt hat. Dabei ist es erstaunlich, wie natürlich
der Film in 3D wirkt und die Plastizität der Figuren
im Zusammenspiel mit der guten Tiefenwirkung für
einen durchgehend (!) vorhandenen stereoskopischen Effekt
sorgt. Von flachen Aufnahmen kann hier zu keinem Zeitpunkt
gesprochen werden, vielmehr hat man das Gefühl,
als ob 'Der König der Löwen' in 3D
konzipiert worden ist - wobei es teilweise fast so wirkt,
als ob man zusammen mit den originalen Zeichnungen in
der damals noch verwendeten Multiplanen-Kamera sitzt
und den Film nun so zu sehen bekommt, wie es die Animatoren
immer im Sinn gehabt haben. Der Effekt wird durch die
klaren Linien der gestochen scharfen und durchgehend
sehr detaillierten Bilder zusätzlich gesteigert,
während der ausgewogene Kontrast und die sehr kräftige
(durch den 3D-Effekt nicht im geringsten beeinträchtigte)
Farbwiedergabe den hervorragenden Eindruck umso positiver
abrunden.
Da freut es umso mehr, dass der hier vorliegende Transfer
auch in technischer Hinsicht nahezu makellos ist und
man sich weder an Banding- oder sonstigen Kompressions-Artefakten,
noch an übermässigem Ghosting stören
muss. Das von vielen anderen 3D-Titel bekannte Problem
mit den ungern gesehenen Bildüberlagerungs-Artefakten
(auch als Crosstalk bekannt), ist auch beim 3D-Bild
von 'Der König der Löwen' vorhanden
- allerdings in einer dermassen minimalen Konzentration
(wir sprechen hier von weniger als 5% der gesamten Laufzeit),
dass es nur geübten Augen auffallen dürfte
- und nicht einmal dann kann man sich wirklich daran
stören. Vereinzelte (meist kaum sichtbare) Schmutzpartikel,
die ganz offensichtlich noch von der Original-Animation
stammen und nicht restlos entfernt wurden, stellen ebenfalls
kein Problem dar - und sind bei der 3D-Fassung von 'Der
König der Löwen' noch weniger auffällig
als es bei der in diesem Set ebenfalls vorhandenen (und
weiter unten beschriebenen) 2D-Bildfassung der Fall
ist.
Dass wir den Film bis zur Fertigstellung dieses Reviews
ganze 3 (!) mal geschaut haben, spricht für die
atemberaubende Wirkung der 3D-Version von 'Der König
der Löwen' - ein Film, den wir uns in Zukunft
nur noch in der stereoskopischen Fassung ansehen werden!
Das
2D-Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Kritikpunkte gibt's auch bei der in diesem Set enthaltenen
2D-Fassung von 'Der König der Löwen'
keine, denn die ursprüngliche (nur vermeintlich
flachere) Kinofassung sieht auf Blu-ray dank einer sehr
gelungenen Restauration ebenfalls hervorragend aus und
glänzt, genau wie das oben beschriebene 3D-Bild,
mit Referenzwerten. Vor allem das gestochen scharfe
und sehr detaillierte Bild kommt hier sehr gut zur Geltung
und lässt einen die Qualität der Animation
noch mehr schätzen als jemals zuvor. Der Kontrast-
und die Farbwiedergabe liefern ebenfalls Top-Werte und
wirken sich äusserst positiv auf die Tiefenwirkung
und die Plastizität aus - wobei hier natürlich
nie die stark gesteigerte Dreidimensionalität der
3D-Präsentation erreicht wird, aber flach wirkt
das Bild dennoch nie. Dementsprechend wird das High-def
Feeling auch nicht im geringsten von den teils sichtbaren
(aber nur minimalst ausgeprägten) Banding-Artefakten
und den vereinzelt aufblitzenden (kaum sichtbaren) Schmutzpartikeln
getrübt.
Keine Frage: 5 Sterne!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch DTS-HD High Resolution 7.1
Disney hat auch bei der akustischen Umsetzung von 'Der
König der Löwen' erstklassige Arbeit geleistet
und präsentiert den Film in neuem 7.1 Surround-Gewand,
dass mit den Bild-Referenzwerten problemlos mithalten
kann - und das grandiose visuelle Erlebnis zusätzlich
bereichert. So darf man sich hier über eine durchgehend
aktive Surround-Atmosphäre freuen, die nicht nur
sehr weiträumig, sondern auch sehr natürlich
klingt - und unzählige, teils nur subtile Umgebungs-Geräusche
die Surround-Kulisse noch lebhafter machen. Die Direktionalität
der Sound-Effekte ist sehr präzise, wobei der Ton
in actionlastigeren Sequenzen, wie z.B. der eindrücklichen
Stampede, noch aggressiver und druckvoller rüberkommt.
Die Musik bzw. die Songs wurden harmonisch ins restliche
Sound-Bild miteinbezogen und kamen nie klarer und mitreissender
rüber als auf dieser Blu-ray - wobei der Mix über
eine ausgewogene Balance, und damit eine gute Dialogverständlichkeit,
verfügt. Lange Rede, kurzer Sinn: Weitere 5 Sterne!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 7.1: Englisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Die Extras von 'Der König der Löwen'
wurden auf zwei Discs verteilt - wobei man bei Disc
1, der Full-HD 3D-Disc, ausser dem Hauptfilm in 3D
nur noch ein kurzes 'Intro' (ca. 1 min.) von
Produzent Don Hahn vorfindet. Diese hochauflösend
vorliegende Einführung wird automatisch vor dem
Film abgespielt und ist nebst dem (in 3D präsentierten)
Trailer von 'Cars 2' das einzige Feature. Die
eigentlichen Extras befinden sich allesamt auf der
zweiten Disc die zudem auch den Hauptfilm in herkömmlichem
2D enthält. Der Anfang wird von einem informativen
Audiokommentar gemacht bei dem nicht nur das Regie-Duo
Roger Allers und Rob Minkoff, sondern auch der Produzent
Don Hahn ausführlich zu Wort kommen. Wer bei
den mitreissenden Songs des Films mitsingen möchte
hat zudem die Möglichkeit, während des Films
Karaoke-Untertitel ('Mit Liedtexten zum Mitsingen')
zu aktivieren. Weitere In-Movie Features sind hier
nicht vorhanden.
Weiter geht's mit 'Gags & Pannen' (ca.
4 min.), einer Reihe von wenig amüsanten und
noch weniger überzeugend animierten Patzern der
Filmfiguren. Im Vergleich dazu ist die neu produzierte
Doku 'Das Erbe von Der König der Löwen'
(ca. 38 min.) wesentlich interessanter und sehenswerter
- vor allem weil die Macher des Films nicht nur auf
die Entstehung des Films eingehen, sondern auch auf
dessen Erfolg und nachhaltigen Einfluss auf andere
Projekte (wie z.B. das Broadway-Musical). Zudem gibt's
bei 'Hinter den Kulissen von Der König der
Löwen' (ca. 20 min.) einen zusätzlichen
Einblick in die Entwicklung des Projekts - und zwar
aus der Sicht von Produzent Don Hahn. Vor allem deswegen
sehenswert, weil Hahn hier viele selten oder noch
nie gezeigte Archiv-Fotos und Aufnahmen zeigt und
auch auf die schwierigen Umstände der Produktion
eingeht (ähnlich wie in seiner, übrigens
sehr sehenswerten, Doku 'Waking Sleeping Beauty').
Unter dem nächsten Menüpunkt mit dem Titel
'Zusätzliche und alternative Szenen' (ca.
15 min.) gibt's fünf verschiedene Storyboard-Sequenzen
zu sehen, die es nicht in den fertigen Film geschafft
haben - jeweils mit kurzem Intro der beiden Regisseure.
Zusätzlich hat Disney die erweiterte Szene 'Der
Morgenreport' (ca. 3 min.) auf die Disc gepackt.
'Der König der Löwen'-Fans erinnern
sich an die frühere DVD-Fassung des Films die
u.a. eine längere Schnittfassung mit dieser (damals
für die DVD neuproduzierten) Musical-Szene enthielt
- und man vom Glück sprechen kann, dass die Macher
sich dazu entschlossen haben, diese Sequenz (nur schon
aufgrund der leicht abweichenden Animations-Qualität)
nicht mehr länger in die Blu-ray Fassung des
Films zu integrieren. Die leicht zu navigierende 'Interaktive
Blu-ray Galerie' enthält mehr als 400 Bilder
die in die folgenden Themen-Bereiche unterteilt ist:
'Figurendesign', 'Visuelle Entwicklung',
'Storyboards' und 'Layouts und Hintergründe'.
Unter 'Disneys virtueller Tresor' (ca. 109
min.) befindet sich ein BD-Live Feature der etwas
anderen Art, denn hiermit erhält man Zugriff
auf einen Grossteil der früheren (z.T. sehr informativen)
DVD-Features. Verfügbar sind:
--
'Der Morgenreport' (Making of der neuen Szene)
--
'Zusätzliche Szenen' (Diverse unfertige
Szenen)
--
'Die Musik' (Hinter den Kulissen-Featurettes)
--
'Das Musical' (Hinter den Kulissen-Featurettes)
--
'Der Film' (Hinter den Kulissen-Featurettes)
--
'Die Geschichte' (Hinter den Kulissen-Featurettes)
--
'Vergleich: Storyboard & Film' (Diverse
Vergleiche)
--
'Timon & Pumbaa finden Simba' (Früher
Entwurf)
--
'Simbas Präsentation' (Früher Entwurf
der Szene)
--
'Warzenschwein-Rhapsodie' (Zusätzliche
Szene)
Bleibt nur zu erwähnen, dass Disney mit diversen
Trailern noch etwas Eigenwerbung macht, während
man auch bei diesem Titel einmal mehr auf ein Wendecover
ohne FSK-Logo verzichtet hat. Ein Schuber war beim
hier getesteten Exemplar nicht vorhanden.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Im Laufe der Jahrzehnte haben die Walt Disney
Animation Studios so manchen zeitlosen Animations-Klassiker
erschaffen, wobei man vor allem in den frühen
'90er Jahren sozusagen eine Art Renaissance erlebte
und das althergebrachte Studio einen Hit nach
dem anderen ablieferte - wobei kein anderer Streifen
der im Jahr 1994 veröffentliche 'Der König
der Löwen', im Original als 'The Lion
King' bekannt, zu toppen vermochte. Noch heute
gilt der Mix aus Shakespeare-Versatzstücken
und bekannten Disney-Themen, die unter anderen
an Bambi
oder 'Das Dschungelbuch' erinnern, als
einer der ganz grossen Momente des Studios - wobei
hier tatsächlich die Mischung massgebend
ist, denn wie bei keinem anderen Film stimmt hier
die Balance der verschiedenen Elemente bis fast
ins kleinste Detail. So hat man es nicht nur mit
einer packenden, witzigen und zu Herzen gehenden
Story, sondern ebenso guten Gags, mitreissenden
Songs und einem wunderbar anzusehenden Animations-Stil
zu tun.
Kaum zu glauben also, dass der Film eine schwierige
Produktions-Phase durchlief und zu einer Zeit
entstand, an dem das Studio an einem Wendepunkt
angelangt war und man sich schwer tat, sich an
die neuen Verhältnisse in Hollywood anzupassen.
Davon ist 'Der König der Löwen'
allerdings nichts anzumerken. Die Story und ihre
Message, die simpel gesagt als 'Glaub an dich
selbst' interpretiert werden könnte und
dementsprechend in bester Disney-Manier überaus
massentauglich ist, sind weder übermässig
originell oder neu - vielmehr legt das Regie-Duo
Roger Allers und Rob Minkoff ein hohes Tempo vor
und beweisen mit ihrer schnellen Erzählweise,
die ohne Probleme von witzigen zu höchst
tragischen Momenten wechselt, ein nahezu perfektes
Timing. Die Figuren mögen simpel charakterisiert
sein und den üblichen Klischees entsprechen,
wachsen einem dafür aber sofort ans Herz
- oder lösen, wie im Fall des bösen
Onkels Scar, augenblicklich starke Gefühle
der Abneigung hervor. Zeit wird in der relativ
kurzen Laufzeit von gerade mal 88 Minuten jedenfalls
keine verschwendet: Jeder Gag sitzt, jede Action-Sequenz
liefert viel Nervenkitzel und die Songs, von niemand
geringerem als Tim Rice und Elton John geschrieben,
passen sich hervorragend ein.
Vor allem aber schaffen es die Macher bei Disney,
dass 'Der König der Löwen' direkt
ins Herz des Zuschauers trifft. Egal ob es nun
die Verbundenheit des jungen Simbas mit seinem
Vater, dem stattlichen Löwen-König Mufasa,
oder die Freundschaft mit dem Erdmännchen
Timon oder dem Warzenschwein Pumbaa ist - es fühlt
sich real an. Natürlich hilft es, dass die
Animation des Films erstklassig ist und Animations-Künstler
wie z.B. Andreas Deja, der den hinterhältigen
und skrupellosen Scar zum Leben erweckte, eine
der besten Arbeiten in der Geschichte der Disney
Animations Studios ablieferten. So verwundert
es schlussendlich auch nicht, dass es Disney in
den nachfolgenden Jahren nicht mehr gelang, diesen
Erfolg - sei es auf künstlerischer oder auch
kommerzieller Ebene - nochmals zu wiederholen.
Nötig war es vielleicht auch gar nicht, denn
mit 'Der König der Löwen' hat
man einen zeitlosen Klassiker erschaffen der immer
wieder von neuem begeistert - und die Generationen
überdauern wird!
Ein weiteres Beispiel für den nachhaltigen
Erfolg ist der kürzliche Kino Re-Release
von 'Der König der Löwen' in
3D der in den USA zum Grosserfolg wurde und den
Film ganze 17 (!) Jahre nach seiner Premiere nochmals
den 1. Platz in den Kino-Charts bescherte!
Ein verdienter Erfolg, der einerseits aufzeigt,
wie zeitlos der Film ist, und andererseits beweist,
dass ein handgezeichneter Trickfilm auch in der
Ära des computeranimierten Films noch Zukunft
hat - sei es nun in 2D oder 3D. Wer allerdings
glaubt, dass ein handgezeichneter Trickfilm in
3D keine Wirkung erzielt, wird mit 'Der König
der Löwen' eines besseren belehrt, denn
Disney - die die hier vorliegende Konvertierung
ganz offensichtlich mit sehr viel Liebe zum Detail
umgesetzt haben - ist es tatsächlich gelungen,
das ohnehin schon grandiose Film-Erlebnis um eine
zusätzliche Dimension zu erweitern. Die Wirkung
ist phänomenal und hat unsere Erwartungen
übertroffen - nicht zuletzt, da die technische
Umsetzung des Films, egal ob es nun um das 3D-
oder das 2D-Bild oder den Ton geht, auf allerhöchstem
Referenz-Niveau angesiedelt ist. Zudem |
hat die hier vorliegende 'Diamond Edition'
eine Vielzahl an interessanten Extras zu
bieten.
Mehr kann man sich als Animations-Enthusiast
kaum wünschen, wobei 'Der König
der Löwen' als der erste (nachträglich)
in 3D konvertierte 2D-Handzeichen-Trickfilm
neue Massstäbe setzen wird. Ein beeindruckender
Release eines grandiosen Familien-Films
der in jede seriöse High-def Filme-Sammlung
gehört! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
Blu-ray
Disc Bewertung: |
|
Film: |
|
3D-Bild: |
|
2D-Bild: |
|
Ton: |
|
Extras: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
in 2D: Zur vergrösserten Ansicht
anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Der
König der Löwen'
(Full-HD 3D Blu-ray) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|