|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Susi
und Strolch:
Diamond Edition'
(Blu-ray
+ DVD Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
eines
Tages Tante Sarah mit den heimtückischen
Katzen Si und Am zum Babysitten kommt, sind für
Susi die harmonischen Tage vorbei. Sie reisst
aus und trifft den frechen Vagabunden Strolch.
Bei einem romantischen Spaghettiessen im Hinterhof
eines italienischen Restaurants kommen sich die
beiden näher, und gemeinsam mit Strolch lernt
Susi das ungebundene, aber gefährliche Leben
auf der Strasse kennen. Doch auf Susi wartet ein
Zuhause und eine Familie, die sie beschützen
muss... |
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.55:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
100% |
Detailzeichnung: |
|
95% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
95% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
hochwertige Bildqualität für
bald 60-jährigen Animationsfilm! |
|
-
|
Praktisch durchgehend sehr scharfes
und ebenso detailliertes Bild. |
|
-
|
Sehr ausgewogenes und erstaunlich
konsistentes Kontrastverhältnis. |
|
-
|
Kräftige, strahlende und durchgehend
sehr stabile Farbwiedergabe. |
|
-
|
Sehr (!) gute Plastizität mit
vielfach hervorragender Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige Aufnahmen sehen etwas weicher
/ weniger detailliert aus. |
|
|
Mit 'Susi und Strolch', im englischen Original
unter dem Titel 'Lady and the Tramp' bekannt,
veröffentlicht Walt Disney Studios Home Entertainment
einen weiteren Titel der prestigeträchtigen Diamond
Edition-Reihe - und das Endresultat kann sich rein bildmässig
einmal mehr sehen lassen! Der 1955 veröffentlichte
Klassiker erstrahlt auf Blu-ray Disc in nie dagewesenem
Glanz und man kann nur allzu deutlich sehen, dass man
sich bei Disney viel Mühe bei der Restauration
und der High-def Umsetzung gegeben hat, denn das Alter
von bald 60 (!) Jahren ist dem Animations-Klassiker
zu keinem Zeitpunkt anzusehen - wobei der Film nicht
nur wegen seiner meisterhaften Animation und der wunderschönen
Hintergründe begeistert, sondern vor allem auch
wegen seinem beeindruckenden Widescreen-Verhältnis
von sage und schreibe 2.55:1. Damals der erste Animations-Film
von Disney der in Cinemascope veröffentlicht wurde!
Dabei ist es nicht nur sehr erfreulich, dass das Bild
nahezu durchgehend gestochen scharf und sehr detailliert
wirkt (nur wenige kurze Shots bzw. Sequenzen sehen ein
bisschen weicher aus), sondern vor allem über ein
ausgewogenes (nahezu perfektes) Kontrastverhältnis
und eine ebenso hervorragende Farbwiedergabe verfügt
- wobei diese immer natürlich, kräftig und
strahlend und vor allem sehr stabil wirkt, d.h. auch
grössere Farbflächen weisen keine Abweichungen
auf. Gerade der Kontrast und die Farbwiedergabe haben
einen besonders guten Einfluss auf die Plastizität,
wobei das Bild vielfach eine erstaunliche Tiefenwirkung
aufweist. Damit wäre einmal mehr der Beweis erbracht,
dass auch der traditionelle handgezeichnete Animationsfilm
in Sachen High-def Feeling den neuen computeranimierten
Produktionen in fast nichts nach steht!
Auszusetzen gibt's hier so gut wie nichts. Bei 'Susi
und Strolch' handelt es sich einmal mehr um eine
grandiose High-def Präsentation die den höchsten
Ansprüchen eines jedes noch so hartgesottenen und
anspruchsvollen Animations-Fans gerecht wird!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch DTS-HD High Resolution 7.1
In akustischer Hinsicht schneidet 'Susi und Strolch'
ebenfalls sehr gut ab, wobei die hier vorliegende deutsche
Synchronfassung aus den '70er Jahren sogar den Vorteil
hat, dass die Dialoge ein bisschen frischer und sauberer
klingen als es die originale englische Sprachfassung
tut. Es kommt zwar gelegentlich zu minimal verzerrten
Höhen, aber das ist (nebst einem selten hörbaren
Hintergrundrauschen) eines der wenigen Mankos an einem
ansonsten guten und stimmigen Soundmix. Einzig vom neuen
7.1 Mix sollte man sich nicht zu viel erhoffen, denn
allzu surroundlastig ist der Film nicht. Vielmehr ergibt
sich durch die Musik eine gewisse Räumlichkeit,
während die gute (wenn auch nicht übermässig
differenzierte) Stereo-Separation auf den vorderen Kanälen
für einen etwas weiträumigeren Eindruck sorgt.
Szenen wie der Angriff der drei Strassenhunde oder das
Gewitter zum Filmende hin sorgen zudem für ein
bisschen mehr Druck.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 7.1: Englisch
DTS 5.1: Italienisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Auch wenn es um's Bonusmaterial geht, hat die hier vorliegende
'Diamond Edition' von 'Susi und Strolch',
das 2-Disc Set besteht aus einer Blu-ray Disc und einer
zusätzlichen Standard-DVD, einiges zu bieten -
wobei der Titel nicht nur die von der früheren
DVD-Fassung des Films bekannten Extras enthält,
sondern auch eine Reihe neu-produzierter Features die
hier allesamt in hochauflösender Qualität
präsentiert werden. Der Anfang wird von einer 'Einführung
von Diane Disney Miller' (ca. 1 min.), der Tochter
von Walt Disney, gemacht. Diese spricht kurz über
den Film und gewährt einen kurzen Einblick ins
Walt Disney Museum in San Francisco. Diane Disney Miller
kommt ausserdem in 'Erinnerungen an ihren Vater'
(ca. 8 min.) zu Wort und erzählt nicht nur von
der kaum bekannten, im viktorianischen Stil eingerichteten,
Wohnung ihres Vaters im ersten Disneyland-Park, sondern
auch über die persönlichen Einflüsse
auf den Stil des Films.
Ein Bild-in-Bild Feature hat dieser Titel zwar nicht
zu bieten, dafür wird einem beim Audiokommentar
die auch nicht gerade alltägliche Option geboten,
verschiedene - z.T. szenenspezifische - Audio-Aufnahmen
von Walt Disney's Story-Meeting zu hören.
Während es bei den 'Zusätzlichen Szenen'
(ca. 19 min.) drei frühe und nie fertig gestellte
Storyboard-Sequenzen zu sehen gibt, kann man unter 'Nie
aufgenommener Song' (ca. 1 min.) erstmals einen
Song des Films hören, der noch aus der Pre-Produktions-Phase
aus den '40er Jahren stammt und schlussendlich verworfen
wurde. Wie bereits erwähnt sind auf der Disc auch
die 'Klassischen DVD-Extras' enthalten. Diese
liegen hier zwar nur in herkömmlicher Standard-Auflösung
(480i, MPEG-2) vor, sind deswegen aber nicht weniger
sehenswert - ganz im Gegenteil: Vor allem die mehrteilige
Making of-Doku bietet einige hervorragende Informationen
zur Entstehung des Films und deckt dabei die wichtigsten
Aspekte der aufwändigen Produktion ab. Eine Dokumentation,
die man sich nicht entgehen lassen sollte! Anwählbar
sind hier die folgenden Features:
---
'Susis Stammbaum: Das Making of von Susi und Strolch'
(Making of, ca. 53 min.)
---
'Auf der Suche nach Susi: Das Storyboard' (Storyboard-Featurette,
ca. 13 min.)
---
'Storyboard-Version des Films von 1943' (Frühe
Storyboard-Fassung, ca. 12 min.)
---
'Das Siamkatzenlied - Die Stimmen der Siam-Katzen'
(Versch. Versionen, ca. 2 min.)
---
'Welpen-Pedia: Auf den Hund gekommen' (Kurze
Tier- bzw. Hunde-Doku, ca. 9 min.)
---
'Bella Notte' (Musikvideo von Steve Tyrell des
Songs aus dem Film, ca. 2 min.)
---
'Trailer' (Drei verschiedene Trailer aus den
Jahren '55, '72 und '86, ca. 6 min.)
---
'Ausschnitte aus der TV-Serie Disneyland' (TV-Serien
Auschnitte, ca. 45 min.)
---
'Zusätzliche Szenen' (Zwei Storyboard-Szenen,
jeweils mit Intros, ca. 13 min.)
Der Abschluss wird dann, wie bereits erwähnt, auf
der zweiten Disc, der Standard-DVD, gemacht. Darauf
befindet sich nochmals der Hauptfilm, logischerweise
nur in SD-Qualität, inklusive ein paar weniger
Bonus-Features die allerdings allesamt auch auf der
oben detaillierter beschriebenen Blu-ray Disc dieses
Sets vorhanden sind. Für die ganz hartgesottenen
High-def Anhänger mag diese zusätzliche Disc
zumindest auf den ersten Blick keinen wirklichen Mehrwert
besitzen, aber dafür erleichtert es sicherlich
einigen Filmfans den Einstieg ins High-def Medium, während
das Set auch gleich eine Disc parat hält, die z.B.
nur im Kinderzimmer zur Anwendung kommt. Bleibt nur
zu erwähnen, dass Disney mit diversen Trailern
noch etwas Eigenwerbung macht, während man (leider)
auch bei diesem Titel einmal mehr auf ein Wendecover
ohne FSK-Logo verzichtet hat. Ein Schuber war beim hier
getesteten Exemplar nicht vorhanden. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit 'Susi und Strolch' bewies Walt Disney
im Jahr 1955, dass es keine fantastische und
märchenhafte Geschichte braucht , um einen
Animations-Klassiker zu erschaffen. So hat man
es hier mit einer fast schon mondänen Lovestory
zu tun - allerdings nicht eine die von Männlein
und Weiblein handelt, sondern von Hund und Hündin,
oder besser gesagt: Einer aus gutem Hause stammenden
Cockerspaniel-Dame und einem auf der Strasse
lebenden Strolch. Dass die bösen Jungs
bei dem gut erzogenen Mädchen meistens
die besseren Karten haben, wird hier jedenfalls
auf wunderbar leichtfüssige, amüsante
und herrlich unprätentiöse Weise demonstriert
- und das alles vollkommen aus der Perspektive
der verschiedenen Hunde. Interessanterweise
ist den Machern bei Disney dabei nicht einfach
nur ein romantischer Hundefilm gelungen, sondern
gleich auch noch ein Film, der trotz Hundeperspektive
kaum mehr menscheln könnte.
So kann man sich nicht nur mit Susi, sondern
auch mit Strolch sofort identifizieren. Susi's
Verwirrung über das plötzliche andersartige
Verhalten ihrer Besitzer ist genauso nachvollziehbar
und logisch umgesetzt, wie das eigentlich schwerelose
Leben von Strolch - und die Anziehung die das
zunächst ungleiche Paar verspürt,
überträgt sich auch gleich auf den
Zuschauer und macht den Film zu einer kurzweiligen
Abenteuer, bei dem zwei unterschiedliche Welten
aufeinanderprallen - und dennoch wie füreinander
gemacht sind. So hat der Film mit dem Spaghettiessen
im Hinterhof von Tony's Ristorante nicht nur
eine der romantischsten Szenen zu bieten die
man jemals in einem Animationsfilm zu sehen
bekommen hat, sondern trumpft zudem mit einer
Reihe von grossartigen Songs und Nebenfiguren
auf - wobei nicht nur die Szene mit dem Biber,
sondern auch mit den bitterbösen siamesischen
Katzen Kult-Charakter hat.
Kommt hinzu, dass sich die Walt Disney Studios
zum Zeitpunkt von 'Lady and the Tramp'
(Originaltitel) sozusagen auf dem Höhepunkt
ihres künstlerischen Schaffens befanden
und der Film auch rein animationstechnisch ein
wahres Kunstwerk ist!
Das liegt nicht zuletzt daran, da der Film als
erste Disney-Produktion überhaupt im epischeren
Cinemascope-Breitbild produziert wurde (bzw.
veröffentlicht wurde, denn Dornröschen
wurde zwar erst vier Jahre nach 'Susi und
Strolch' veröffentlicht, war aber bereits
seit Anfang der '50er Jahre als Cinemascope-Film
in Produktion), was den wunderbar, an die viktorianische
Epoche angepasst gestalteten Bildern eine noch
grossartigere Wirkung verleihen. Kaum zu glauben
also, dass die Produktion von 'Susi und Strolch'
diverse Probleme durchlief und der Film fast
20 Jahre lang nicht über die Vorproduktions-Phase
hinauskam. Dem fertigen Film ist davon jedenfalls
nichts mehr anzumerken, denn 'Susi und Strolch'
hat sich auch nach bald 60 Jahren eine zeitlose
Frische erhalten und gilt vollkommen zurecht
als einer der grossen Disney-Klassiker!
Ein Status, den Walt Disney Studios Home Entertainment
mit der hier vorliegenden Diamond Edition-Veröffentlichung
gebührend ehrt, denn wie die anderen Titel
der Reihe wurde auch 'Susi und Strolch'
mit einer liebevollen und sehr detaillierten
Restaurierung fit für's hochauflösende
Zeitalter gemacht. Vor allem bildtechnisch wird
einem eine nahezu perfekte Präsentation
geboten die kaum erahnen lässt, dass es
sich hierbei um einen bald 60-jährigen
Film handelt - wobei auch der Ton mit einer
sehr guten Qualität überzeugen kann
und man lediglich keine allzu hohen Erwartungen
an die neue 7.1 Abmischung stellen sollte, denn
surroundtechnisch gibt sich der Film eher von
seiner (altersbedingt) verhaltenen Seite. Dafür
gibt's noch eine Reihe von sehr interessanten
|
Extras die zwar grösstenteils bekannt
sind, aber deshalb nicht weniger sehenswert
sind.
Mit der Diamond Edition von 'Susi und
Strolch' liefert Disney erneut einen
Must-Have Blu-ray Disc Titel ab, der in
jede Sammlung eines seriösen Animations-Liebhabers
gehört -
und zudem gleich auch noch als perfekte
Familienunterhaltung funktioniert! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Susi
und Strolch:
Diamond Edition'
(Blu-ray
+ DVD Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|