|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Jurassic
Park'
(Full-HD
3D Blu-ray) |
|
Online
kaufen bei: |
|
|
|
|
|
|
Blu-ray
Disc Review:
Jurassic Park
- Full-HD 3D Fassung (US-Import)*
-
|
|
|
Originaltitel:
|
Jurassic
Park |
Veröffentlichung:
|
23.
April 2013 |
Studio
/ Verleih: |
Universal
Pictures |
Produktionsjahr: |
1993 |
Länge:
|
127
min. |
Altersfreigabe:
|
PG-13
(US Einstufung) |
|
|
|
|
Zusätzlicher
Hinweis: Bei der in diesem Review vorgestellten
Blu-ray (US-Import, Codefree) handelt es sich
um die Full-HD 3D-Fassung von Steven Spielberg's
'Jurassic Park' (frühere 2D-Fassung
ist auch enthalten). Um die 3D-Version zu sehen,
benötigt man einen modernen 3D-fähigen
TV bzw. Beamer, einen 3D-fähigen Blu-ray
Player und kompatible 3D-Brillen.
Die
Story:
Der
reiche Unternehmer John Hammond (Richard Attenborough)
errichtet auf einer einsamen Insel heimlich einen
Erlebnispark, |
|
|
der aussergewöhnliche
Attraktionen bereithält: Es ist gelungen,
aus urzeitlicher DNS Dinosaurier ins Leben zu
rufen. Bevor der Park geöffnet wird, lädt
er den Paläontologen
Alan Grant (Sam Neill) und
seine Freundin, die Paläobotanikerin Ellie
Sattler (Laura Dern), den Mathematiker Ian Malcolm
(Jeff Goldblum) und seine beiden Enkel ein, um
die besorgten Investoren zu beruhigen. Aber die
Inspektion des Parks verläuft alles andere
als nach Plan und gerät ausser Kontrolle:
Die urzeitlichen Monster brechen während
eines Gewitters aus und starten eine mörderische
Jagd auf ihre Schöpfer... |
|
|
|
|
Das 3D-Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / MVC
(Hochauflösende 3D-Darstellung für jedes
Auge; Optimiert für moderne 3D-Brillen)
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
3-D
/ Pop-Effekt: |
|
90% |
Schärfe
/ Details: |
|
75% |
Kontrast
/ Farben: |
|
90% |
Ghosting: |
|
5% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Aufwändig
konvertiertes 3D-Bild mit sehr gelungener
3D-Wirkung. |
|
-
|
Praktisch
durchgehend sehr natürlicher
und homogener 3D-Effekt. |
|
-
|
Natürliche
Plastizität mit (z.T. sehr) weitreichender
Tiefenwirkung. |
|
-
|
In
der Regel (sehr) zufriedenstellende
Schärfe- & Detailzeichnung. |
|
-
|
Gute
Kontrastwerte und natürliche
(neu angepasste) Farbpalette. |
|
-
|
Szenen
wie der T-Rex Angriff wirken in 3D
umso spektakulärer! |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Rauschfilterung
lässt das Bild z.T. etwas glattgebügelt
aussehen. |
|
-
|
Wenige
Shots sind auf Ghosting-Artefakte
etwas stärker anfällig. |
|
|
Es war von vornherein klar, dass man für die 3D-Umsetzung
von 'Jurassic Park' unmöglich auf den gleichen
Transfer der Blu-ray
Fassung von 2011 zurückgreifen konnte - einem
schon damals veralteten und offensichtlich noch aus
der DVD-Ära stammenden Master das hoffnungslos
überschärft war und mit seinen allgemein unterdurchschnittlichen
Werten dem Meisterwerk von Regisseur Steven Spielberg
in keinster Weise gerecht wurde. Anders nun 'Jurassic
Park 3D': Als Grundlage für die 3D-Konversion
wurde ein neues, von Spielberg persönlich abgesegnetes
4K-Master erstellt - wobei dieses zusätzlich einer
Farbkorrektur unterzogen wurde die der ursprünglichen
Vision des Meisters am ehesten entspricht. Das ist dann
auch der vielleicht grösste Vorteil der neuen Präsentation:
War die frühere High-def Fassung allgemein etwas
blass und auch leicht überstrahlt, kommen die Farben
(vor allem Hauttöne) nun deutlich wärmer daher
und auch das Grün des Dschungels wirkt richtig
schön satt.
Die 3D-Konvertierung bringt aber auch einen unschönen
Aspekt mit sich: Digitale Rauschfilterung. Der ursprünglich
recht körnige Film wurde, wohl um den 3D-Effekt
uneingeschränkt umsetzen zu können, einer
unübersehbaren Filterung unterzogen.
Es ist tatsächlich so, dass einige Aufnahmen, vor
allem vereinzelte Halbtotalen und auch einige schlechter
fokussierte Shots, ein bisschen stärker darunter
leiden - und die Gesichter der Darsteller, aber auch
Oberflächenstrukturen wie die Haut der Dinosaurier,
leicht wachsig wirken können. Fakt ist aber, dass
die Filterung während der eigentlichen 3D-Wiedergabe
weitaus weniger auffällig ist, als sie es bei Betrachtung
des Films bzw. unserer Screenshots in 2D sind - wobei
der für die 3D-Version verwendete Transfer einzig
und allein zur 3D-Wiedergabe freigeschaltet ist und
eine Wiedergabe des Films in 2D, zumindest mit diesem
Transfer, nicht möglich ist. Von daher dienen unsere
(2D-) Screenshots der 3D-Fassung auch lediglich zur
Veranschaulichung und auch wenn die Rauschfilterung
auffällig erscheint, dann ist der Eindruck während
des Films weniger ausgeprägt als man es vielleicht
meinen könnte. Hier zwei Screenshot-Vergleiche:
Screenshot
Beispiel #1: |
Screenshot
Beispiel #2: |
|
|
3D-Fassung
(2013) |
3D-Fassung
(2013) |
|
|
2D-Fassung
(2011) |
2D-Fassung
(2011) |
|
Der Unterschied zur früheren Blu-ray Fassung könnte
kaum drastischer sein - und auch wenn das Bild nicht
mehr ganz so scharf (aber zum Glück auch nicht
mehr so hart) wirkt, dann sind die Vorteile, trotz der
eigentlich ungern gesehenen Filterung, klar erkennbar.
Die Filterung selbst, so unangebracht sie in den Augen
eines so manchen Heimkino-Fans bzw. Videophilen auch
erscheinen mag, erweist
sich in der 3D-Fassung des Films sozusagen als unumgänglich,
denn eine übermässige Körnigkeit würde
dem 3D-Effekt im Wege stehen und wie ein zusätzliches,
zum Teil sicherlich auch störendes, Ebenen-Element
wirken. Unter unschönen Nebeneffekten hat die 3D-Konvertierung
von 'Jurassic Park', die in 9-monatiger Arbeit
von StudioD, den Machern von so hervorragenden 3D-Konvertierungen
wie Titanic
oder Marvel's Avengers,
durchgeführt wurde, aber nicht zu leiden - im Gegenteil:
Die stereoskopische Wirkung des mittlerweile 20-jährigen
Films ist so homogen und natürlich, und in vielerlei
Hinsicht beeindruckend, dass man meinen könnte,
der Film sei ursprünglich bereits in echtem 3D
gedreht worden!
So kriegt man es bei der stereoskopischen Bildfassung
von 'Jurassic Park' nicht nur mit einer sehr
natürlichen Plastizität zu tun, sondern erlebt
den Film dank einer drastisch gesteigerten und zudem
sehr weitreichenden Tiefenwirkung intensiver als jemals
zuvor.
Pop-out Effekte sind (erwartungsgemäss) Mangelware
und wenn, dann äusserst subtil gehalten, aber verfehlen
ihre Wirkung nicht im geringsten - wobei der nach oben
in den Luftschacht springende und nach Lex schnappende
Velociraptor in dieser Hinsicht ein kurzes, aber umso
schreckhafteres Highlight darstellt. Der T-Rex Angriff
ist in 3D, nur schon dank zusätzlicher (subtil
gehaltener) Regeneffekte, nun noch beeindruckender,
während das Grössenverhältnis des Brachiosaurus
im Vergleich mit den zwergenhaften Paläontologen
umso deutlicher wird. Dank der guten Kontrast- und Farbwerte
leidet der 3D-Effekt auch während den Nachtszenen
nicht, wobei die Schärfe- und Detailzeichnung,
trotz Filterung, allgemein sehr zufriedenstellend ist.
Interessanterweise erweist sich die Rauschfilterung
auch sonst als überaus hilfreich, denn nun heben
sich die (ohnehin etwas weicher wirkenden) CGI-Effekte
etwas weniger vom restlichen Bildmaterial ab.
Zudem äusserst erfreulich, dass das 3D-Bild von
'Jurassic Park' nur in ein paar wenigen Momenten
ein bisschen stärker auf Ghosting- bzw. Crosstalk-Artefakte
anfällig ist und, bis auf einen einzigen Shot,
auch keine Kompressions-Artefakte zu erkennen sind.
Keine Frage: Eine Rauschfilterung dieser Art, obwohl
grösstenteils nur minimal und mit viel Gespür
für das Quellmaterial durchgeführt, wäre
bei einem 2D-Bild unangebracht und würde unweigerlich
für einen Punkteabzug sorgen. In 3D erweist sie
sich aber als weitaus hilfreicher als erwartet - wobei
die 3D-Umsetzung von 'Jurassic Park' unsere Erwartungen
ohnehin übertroffen hat und wir es als falsch empfinden
würden, den hier vorliegenden Transfer, dessen
3D-Wirkung kaum besser sein könnte und dem Film
voll und ganz gerecht wird, nur deshalb schlecht zu
reden. Von daher können wir auch gar nicht anders,
als die 3D-Präsentation von 'Jurassic Park'
mit 4.5 Sternen zu bewerten!
Das
2D-Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Die eigentliche 2D-Bildfassung ist bei der hier vorliegenden
US-Import-Fassung von 'Jurassic Park 3D' auf
der zweiten Disc verfügbar. Doch Überraschung:
Anstatt des neuen 4K-Transfers muss man hier doch tatsächlich
mit dem bereits bekannten Transfer
von 2011 vorlieb nehmen - was halb so schlimm wäre,
wenn die 2D-Wiedergabe der 3D-Disc nicht gesperrt wäre
und man immerhin Zugriff auf eine der beiden Perspektiven
hätte. Universal Pictures hat diese Funktion allerdings
unterbunden und setzt beim 2D-Bild, aus unerfindlichen
Gründen, auf die längst veraltete Bildfassung
die mit ihrer vielfach blassen Farbwiedergabe, den nur
allzu offensichtlichen Nachschärfungen und den
damit zusammenhängenden (z.T. starken) Doppelkonturen
und dem unnatürlich wirkenden Filmkorn für
einen ungewöhnlich harten und wenig filmähnlichen,
sondern umso digitaleren Look sorgt. Ein Bild, auf das
wir schon lange keine Lust mehr haben!
Der
Ton:
Getestet: Englisch DTS-HD Master Audio 7.1
Beim Ton geht's wiederum nur um die 3D-Version, denn
der ursprüngliche Sound-Designer Gary Rydstrom
hat speziell für diesen Release seinen bisherigen
7.1-Mix aufgefrischt - was sich auf subtile, aber hörbare
Art und Weise bemerkbar macht.
Schon beim früheren (englischen) 7.1-Mix hatte
man es mit einer referenzwürdigen Abmischung zu
tun an der es nicht das geringste auszusetzen gab -
und das gleiche gilt für den hier vorliegenden
Soundmix der schlicht und einfach atemberaubend ist!
So wird einem eine durchgehend aktive Surround-Kulisse
geboten die nicht nur während den Action-Szenen
über eine gute Direktionalität und Feindetailwiedergabe
verfügt. Sobald aber T-Rex & Co. durch die
Szenerie stampfen, wird auch der Mix deutlich aggressiver
- und dermassen druckvoll, dass die Wände tatsächlich
zittern, während das Gebrüll des T-Rex regelrecht
ohrenbetäubend ist! Die hinteren Back-Surround-Lautsprecher
werden dabei auf bestmögliche Art und Weise in
den sehr präzisen Mix miteinbezogen und auch John
Williams' grandiose Filmmusik kommt immer bestens zur
Geltung. Dank der ausgewogenen Balance bleiben zudem
alle Dialoge bestens verständlich. Ein 5-Sterne-Soundmix
der Sonderklasse und Demomaterial auf allerhöchstem
Referenzniveau!
Unter anderem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS 5.1: Französisch, Spanisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Dass die hier vorliegende US-Import Blu-ray Fassung
von 'Jurassic Park 3D', die in der Erstauflage
übrigens in einem sehr ansehnlichen und schön
gestalteten Hochglanz-Schuber mit Prägung daherkommt,
hauptsächlich mit bereits bekannten Bonus-Features
ausgestattet sein wird, war anzunehmen - und dennoch
befindet sich auf Disc 1, nebst dem Hauptfilm in 3D,
mit 'The World of Jurassic Park 3D' (ca. 9
min.) ein neues, und zudem in 3D präsentiertes,
Feature. Regisseur Steven Spielberg & Co. gehen
hier auf die stereoskopische Umsetzung des Films ein,
wobei nicht nur die Arbeit von StudioD beleuchtet
wird, sondern auch noch auf die neue Ton-Abmischung
eingegangen wird.
Die restlichen, und bereits bekannten Extras befinden
sich allesamt auf der zweiten Disc. Bei den zum Teil
in hochauflösender Qualität vorliegenden
Features wird der Anfang von der 3-teiligen Rückblicks-Making
of-Doku 'Return to Jurassic Park' gemacht,
wobei man in 'Dawn of a New Era' (ca. 25 min.),
'Making Prehistory' (ca. 20 min.) und 'The
Next Stop in Evolution' (ca. 15 min.) alle wichtigen
Aspekte der bahnbrechenden Film-Produktion abdeckt
und selbstverständlich auch ausführlich
auf die revolutionierenden Spezial Effekte eingeht.
Unter 'Archival Featurettes' und 'Behind
the Scenes' befinden sich zudem eine Reihe von
verschiedenen (Promo-) Making of-Dokumentationen,
Hinter-den-Kulissen Featurettes und diversen Animatics
und Bilder-Galerien - allesamt in herkömmlicher
SD-Auflösung vorliegend. Anwählbar sind
die folgenden Features:
--
'Making of Jurassic Park' (Ausführliches
älteres Making of, ca. 50 min.)
--
'Original Featurette on the Making
of the Film' (Promo-Making of, ca. 5 min.)
--
'Steven Spielberg directs Jurassic Park' (B-Roll
Ausschnitte, ca. 9 min.)
--
'Hurricane in Kauai Featurette' (Sturmwarnung
während Dreh, ca. 2 min.)
--
'Early Pre-Production Meetings' (Hinter den
Kulissen, ca. 6 min.)
--
'Location Scouting' (VHS-Footage vom Location-Scouting,
ca. 2 min.)
--
'Raptors in the Kitchen' (Früher Animatic-Test
der Szene, ca. 3 min.)
--
'T-Rex Attack' (Früher Animations-Test
der Sequenz, ca. 7 min.)
--
'ILM and Jurassic Park: Before and After the Visual
Effects' (ca. 7 min.)
--
'Foley Artists' (Entstehung der versch. Sound-Effekte,
ca. 1 min.)
--
'Storyboards' (Fünf Szenen als Storyboard-Fassungen,
ca. 22 min.)
--
'Production Archives' (Bildergalerie mit verschiedenen
Entwürfen etc.)
Zusätzlich ist auf der zweiten Disc noch der
originale 'Theatrical Trailer' (ca. 1 min.)
vorhanden, während man mit 'Jurassic Park:
Making the Game' (ca. 5 min.) noch etwas Werbung
für ein Videogame macht. Wie üblich bei
einem Titel von Universal Pictures darf weder bei
der 3D- noch bei der 2D-Disc das altbekannte 'Meine
Szenen'-Feature (zum speichern und abspielen der
eigenen Lieblingsszenen) fehlen. Beide Discs sind
zudem mit dem 'D-Box' Bewegungssystem kompatibel
und verfügen über 'BD-Live'-Einbindungen
- mit denen Universal, bei vorhandener Internet-Verbindung,
etwas nervige Eigenwerbung macht. Während die
dritte Disc des Sets aus einer Standard-DVD (mit dem
Hauptfilm und wenigen Extras) besteht, lässt
sich über einen beiliegenden Code noch eine 'Ultraviolet'-
sowie eine 'Digital Copy' freischalten bzw.
downloaden.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
1993 war das Jahr, als das Dino-Fieber die Welt
erfasste! Und schuld war niemand anderes als Regisseur
Steven Spielberg der sich in seinem Film 'Jurassic
Park' der Buchvorlage von Autor Michael Crichton
('Dino Park') annahm - und die prähistorischen
Riesenechsen auf ein Kino-Publikum losliess, wie
man es auf der grossen Leinwand noch nicht gesehen
hatte! Grund dafür waren topmoderne Spezial-Effekte
die nicht nur aus grandiosen Animatronic-Effekten
bestanden, sondern gleichzeitig auch aus computergenerierten
Effekten die dermassen realistisch wirkten, dass
'Jurassic Park' rein tricktechnisch nicht
nur als filmische Revolution gilt, sondern auch
als ein Wendepunkt in der Filmgeschichte. Auch
20 Jahre später funktionieren die Effekte
immer noch erstaunlich gut - aber was 'Jurassic
Park' wirklich zu so einem nachhaltigen Erfolg
macht sind nicht nur die Effekte, sondern vor
allem die hervorragende Umsetzung der Story.
'Jurassic Park' funktioniert auf vielen
Ebenen und hat mehr zu bieten als reinen Echsen-Thriller.
Interessant ist nur schon die Idee: Aus in Bernstein
konserviertem Dino-Blut erschaffen Wissenschaftler
neue Dinosaurier und bevölkern damit einen
Freizeitpark.
Das klingt vor allem heute noch weniger abwegig
als Anfang der '90er Jahre - wobei der Film gekonnt
mit den wissenschaftlichen Aspekten spielt, aber
(ohne ermahnend zu wirken) auch Respekt für
das Leben und seine vielfältigen Möglichkeiten
lehrt. Dass die Idee mit dem geplanten Park nicht
gut ausgehen kann, versteht sich von selbst -
doch Spielberg baut die Spannung auf ausgeklügelte
Weise auf und vergisst dabei nicht, seine Figuren
so zu charakterisieren, dass man mit Dr. Grant
& Co. mitfiebert. Szenen wie der Angriff des
T-Rex sind längst in die Filmgeschichte eingegangen
und sind in ihrer Effektivität kaum zu überbieten
- und sind so spannend und furchteinflössend
wie eh und je! Das Tempo das Spielberg vorlegt,
ist erstaunlich hoch und am Schluss hat man das
Gefühl, dass keine Sekunde verschwendet wurde.
Dass die Darsteller sich gegen die Übermacht
der Effekte behaupten können, spricht zusätzlich
für den Film.
Bei 'Jurassic Park' hat man es mit einem
Film zu tun, der Spielberg & Co. in Höchstform
zeigt. Dass das Publikum damals in Scharen in
die Kinos strömte und den Streifen zu einem
der erfolgreichsten aller Zeiten machte, ist auch
rückblickend alles andere als eine Überraschung.
Das ein solcher Erfolg zudem weitere Sequels nach
sich ziehen würde, war ebenso vorhersehbar
- genauso wie die Tatsache, dass die Fortsetzungen,
nebst 'The Lost World: Jurassic Park' folgte
dem Film mit 'Jurassic Park III' noch ein
dritter Teil, von vornherein nicht an die Genialität
des Erstlings heranreichen würden. Das Vermächtnis
von 'Jurassic Park' bleibt aber unangefochten,
denn wenn es um puren Unterhaltungswert geht ist
die überragende Mischung aus Adventure- und
Science-Fiction- / Horror-Elementen bis heute
unübertroffen und darf nicht nur als moderner
Klassiker, sondern als einer der besten Filme
der Kino-Geschichte bezeichnet werden!
Da versteht es sich fast von selbst, dass 'Jurassic
Park' der perfekte Kandidat für einen
3D-Re-Release ist und man den Film nun, rechtzeitig
zum 20. Jubiläum, weltweit in einer aufwändig
produzierten stereoskopischen Fassung nochmals
im Kino vorführt.
Da die 3D-Kinoauswertung in den USA bereits erfolgt
ist (in deutschsprachigen Gefilden kommt die 3D-Fassung
erst im Herbst '13 in die Kinos) gibt's dort auch
schon die 3D Blu-ray Disc zu kaufen - und diese
kann sich, mit ein paar wenigen Abstrichen, sehen
lassen! Für Diskussionen wird hauptsächlich
der hier angewandte Rauschfilter sorgen, während
das neue 4K-Master ansonsten hervorragend aussieht
und der 3D-Effekt so gut ist, das man meinen könnte,
der Film sei ursprünglich in 3D konzipiert
gewesen. Fragwürdig ist wiederum die Entscheidung,
beim 2D-Bild auf den alten
Transfer von 2011 zu setzen, während
der (neue) 7.1-Mix für referenzwürdige
Bass-Erschütterungen im eigenen Heimkino
sorgt - und zusammen mit der guten, wenn auch
grösstenteils bekannten Extras-Auswahl für
ein sehr zufriedenstellendes Heimkino-Erlebnis
sorgt.
Trotz einiger Skepsis hat uns die 3D-Umsetzung
von 'Jurassic Park' begeistert und auch
wenn die Veröffentlichungspolitik von Universal
Pictures mehr als fragwürdig ist, dann |
ist der Titel für Fans von Steven Spielberg's
Meisterwerk sehr zu empfehlen. Zwar immer
noch nicht komplett perfekt, aber zumindest
wesentlich besser als der Release von 2011!
*
Zusätzlicher
Hinweis: Bei diesem Review handelt
es sich um eine Besprechung der US-Import
Disc. Wir können bestätigen, dass
die Disc Codefree ist und auf sämtlichen
weltweit erhältlichen Blu-ray Playern
abspielbar ist. |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
Blu-ray
Disc Bewertung: |
|
Film: |
|
3D-Bild: |
|
2D-Bild: |
|
Ton: |
|
Extras: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
in 2D: Zur vergrösserten Ansicht
anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Jurassic
Park'
(Full-HD 3D Blu-ray) |
|
Online
kaufen bei: |
|
|
|
|
|
Hat
dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
|
|
|
|
|
|