|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'The
Fountain'
(Blu-ray
Disc; US) |
|
Online
kaufen
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
65% |
Kompression: |
|
0%
|
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Gute
Bildqualität mit einigen wenigen
stilmittelbedingten Schwächen. |
|
-
|
Vorallem
Close-up's / helle Aufnahmen bieten
gute Schärfe / Details. |
|
-
|
Besser
ausgeleuchtete Szenen bieten gute
Kontrastwerte. |
|
-
|
Die
meist erdige / gelbliche Farbpalette
wirkt durchgehend natürlich. |
|
-
|
Viele
Szenen weisen eine sehr solide Plastizität
/ Tiefenwirkung auf. |
|
-
|
Konistenter
Eindruck trotz unterschiedlicher Optik
der drei Zeitebenen. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Teils
leichter bis mittelstarker Detailverlust
in dunklen Bildbereichen. |
|
-
|
Schwarzwert
dürfte teilweise satter wirken
(= teils eher flaches Bild). |
|
-
|
Vereinzelte
Aufnahmen / Szenen wirken weicher
bzw. weniger detailliert. |
|
-
|
Dunklere
Szenen weisen ein leichtes, kaum störendes,
Filmkorn auf. |
|
-
|
Minimalstes
Banding (< 5%) bei vereinzelten
Effekt-Shots / Übergängen. |
|
|
Die
US-Import Blu-ray Disc von 'The Fountain' weist
eine nahezu identische Bildqualität wie die im
September '09 veröffentliche deutsche Blu-ray Fassung
auf die wir in diesem
Review detailliert besprechen. Einziger wirklicher
Unterschied ist der gewählte Bildausschnitt, denn
der US-Verleiher Warner Home Video setzt bei der hier
vorliegenden Homevideo-Version auf einen leicht geöffneten
Bildausschnitt mit einem Verhältnis von 1.78:1
bei dem es etwas mehr Bildinhalt zu sehen gibt als bei
der deutschen Fassung die sich mit einem Verhältnis
von 1.85:1 an das originale Kino-Verhältnis hält
(am unteren und oberen Bildrand allerdings minimal weniger
Bild-Informationen zu sehen sind).
Der
Ton:
Getestet: Englisch Dolby Digital 5.1
Bei der durchgehend aktiven Surround-Atmosphäre
ist das primäre Element die gelungene Filmmusik
von Clint Mansell: Praktisch keine Szene bei der die
bewegenden Melodien nicht über die Surround-Lautsprecher
wiedergegeben werden, während viele kleine Umgebungsgeräusche
(wie z.B. die vielen Dschungelgeräusche), zusammen
mit einer guten Portion Bass, für eine sehr natürliche
und warme Sound-Kulisse sorgen. Zwar weist der hier
vorliegende Dolby Digital 5.1 Mix eine nicht ganz so
gute akustische Feindetail-Wiedergabe auf wie es bei
der späteren deutschen Blu-ray Fassung der Fall
ist (die mit einem DTS-HD Master Audio Mix ausgestattet
ist), aber dafür hat auch dieser Mix eine sehr
gute Balance und Dialogwiedergabe aufzuweisen. Auf für
diese etwas ältere abmischung gilt: Ein schöner
und vorallem stimmiger Mix!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Französisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Das Bonus-Material von 'The Fountain' kann sich
sehen lassen und bietet einen abwechslungsreichen Einblick
in diese Produktion die mit ernsten Startschwierigkeiten
zu kämpfen hatte. Nachdem die Finanzierung für
eine erste Version des Films zusammengebrochen war (und
die Schauspieler Brad Pitt und Cate Blanchett, die ursprünglich
für die beiden Hauptrollen vorgesehen waren, auch
vom Projekt abgesprungen waren) musste Regisseur Darren
Aronofsky einen neuen Weg finden den Film auf die Leinwand
zu bringen - was ihn schussendlich 6 Jahre kostete.
Leider fehlt ein Audio-Kommentar des Regisseurs. Dafür
wird einem mit dem Making Of 'Inside the Fountain:
Death and Rebirth' ein sehr interessanter, fast
65 min. dauernder Einblick in die komplette Entstehungs-Geschichte
des Films geboten.
Weiter gehts mit einem Featurette names 'The Interview'
(12 min.) in dem sich die Hauptdarsteller Hugh Jackman
und Rachel Weisz eine knappe Vierstelstunde einem philosophischen
Gespräch über den Film hingeben. Die imposanten,
und praktisch ohne CGI-Hilfmittel hergestellten, Spezial
Effekte des Films erhalten mit 'VFX Step by Step'
ihr eigenens Bonus Feature. Diese Montage von 6 verschiedenen
Szenen zeigt die einzelnen Arbeitsschritte der jeweiligen
Szenen Schritt für Schritt auf. 'Inside the
Director's Mind' ist ein knapp 16 min. dauerndes
Featurette. Hier werden ebenfalls verschiedene Szenen
in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstufen vom Storyboard
bis zum fertigen Film aufgezeigt.
Wie bereits erwähnt wurde bei 'The Fountain'
bewusst auf CGI Effekte verzichtet. Stattdessen wurde
Makro-Photographie eingesetzt um das spektakuläre
Universum von Tom's Reise durch die Galaxie zu erschaffen.
Diese Aufnahmen von Peter Parks werden hier in einem
5 Minuten Feature gezeigt (in Full-HD 1080p). Zum Abschluss
gibt es noch den US Kino-Trailer von 'The Fountain'.
Obwohl Warner bis auf das Makro-Photographie Feature
keines der Bonus Features in Full HD präsentiert
muss dazu allerdings gesagt werden das sämtliche
Extras bis auf das Making Of und der Trailer exklusiv
nur auf Blu-ray zu sehen sind. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Darren Aronofsky's 'The Fountain' ist eines
der wenigen neuzeitlichen Film-Projekte, das zurecht
als Meisterwerk bezeichnet werden darf! Nach erheblichen
Anfangs-Schwierigkeiten (der Film hätte usprünglich
mit Brad Pitt und Cate Blanchett verfilmt werden
sollen, doch das Studio zog die Finanzierung in
letzter Minute zurück) gelang es dem noch
jungen Filmemacher, seine Vision mit eingeschränkten
Mitteln auf die Leinwand zu bringen - ähnlich
wie es im Film um Tod und Wiedergeburt geht, erwachte
auch 'The Fountain' zu neuem Leben... ein
forcierter Neuanfang, der dem Projekt aber nicht
im geringsten geschadet hat.
Zumindest im Nachhinein zeigt sich, dass 'The
Fountain' das Zeug zum Kult-Klassiker hat.
Nur schade, dass der Film an den Kinokassen kaum
Beachtung fand und trotz viel Kritiker-Lob auf
viel Unverständnis gestossen ist - was bei
einem komplexen Film wie 'The Fountain'
allerdings nicht wirklich überrascht. Der
Aufbau der Story ist ungewöhnlich: drei miteinander
verknüpfte Zeitebenen die in den Jahren 1500,
2000 und 2500 spielen, erzählen die Liebesgeschichte
von Tommy und Izzi und der Suche nach dem ewigen
Leben. Eine philosophische, spirituelle und dennoch
romantische Auseinandersetzung mit der Angst vor
dem Tod.
Auf den ersten Blick nicht einfach zu verstehen,
aber schlussendlich simpler als man er zuerst
denkt - wobei der Film davon profitiert, mehrmals
gesehen zu werden, denn 'The Fountain'
ist wie ein Traum der nach und nach entschlüsselt
wird... und tief berührt.
Von der grossartig in Szene gesetzten Weltraum-Reise
sollte man sich allerdings nicht verwirren lassen,
denn 'The Fountain' ist kein Science-Fiction
Film, sondern vielmehr eine universelle Romanze
bei der auch die darstellerischen Leistungen auf
hohem Niveau angesiedelt sind. Mit Hugh Jackman
und Rachel Weisz wurde das perfekte Leinwandpaar
gefunden, denn die tiefe Verbundenheit nimmt man
ihnen zu jedem Zeitpunkt ab. Der Zuschauer wird
hier jedenfalls gefordert und muss bereit sein,
sich auf die virtuose Bildsprache und die verschachtelten
und sich überschneidenden Zeitebenen einzulassen
- amerikanisches Kino der anspruchsvollen Art!
Auf Blu-ray überzeugt der vielschichtige
Film mit einer guten Bild- und Tonqualität.
Dass hier nicht nur inhaltlich Erinnerungen an
2001
- Odyssee im Weltraum wach werden, überrascht
nicht, denn wie Kubrick's Meisterwerk funktioniert
auch 'The Fountain' ein bisschen wie ein
psychedelischer Trip der dank der guten Präsentation
noch besser wirkt - wobei vorallem die stimmige
Musik, die hier wie eine zusätzliche Figur
agiert, sehr von der gut abgemischten Tonspur
profitiert und zum träumen einlädt.
Gleichzeitig hat die Disc eine sehr solide Auswahl
an Extras zu bieten bei denen vorallem
das ausführliche Making of sehr sehenswert
ist. Trotzdem: In technischer Hinsicht schneidet
die ebenfalls erhältliche deutsche
Blu-ray Fassung ein bisschen besser ab.
'The Fountain' ist einer unserer persönlichen
Lieblingsfilme der letzten paar Jahre. Sicherlich
kein massentauglicher Film, aber einer den man
als seriöser Filmfan mit |
Mut für komplexe Gedankengänge
gesehen haben sollte. Sehr empfehlenswert
- nicht nur für Fans von Regisseur
Darren Aronofsky!
*
Hinweis: Bei
diesem Review handelt es sich um ein Besprechung
der US-Import Disc. Wir können
bestätigen das die Disc Codefree
ist und auf sämtlichen weltweit erhältlichen
Blu-ray Playern abspielbar ist. |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'The
Fountain'
(Blu-ray Disc; US) |
|
Online
kaufen bei: |
|
|
|
|
|
Schon
gewusst? Das importieren von Blu-ray Discs aus den USA über
den Online-Händler Amazon.com
lohnt sich!
Dank geringen Versandkosten und dem derzeit sehr niedrigen
US$ Wechselkurs sind die Kosten pro Disc meist tiefer als
beim Kauf in Europa. |
|
|
|
|
|
|