|
|
|
|
|
Blu-ray
Technische Daten: |
|
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film:
---1080p VC-1
Extras:
--- 480i VC-1
Bildformat:
1.78:1
(16:9)
Hinweis: Formatangabe auf Blu-ray Hülle ist
mit 1.85:1 falsch angegeben.
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Englisch
---Italienisch
---Spanisch
---Französisch
Dolby
Digital 1.0
---Portugiesisch
Dolby
TrueHD 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Dänisch,
Holländisch, Finnisch, Italienisch, Koreanisch, Norwegisch,
Portugiesisch, Schwedisch
Extras:
Audiokommentar
Making
of (1992)
Making
of (Teil 4)
Versch.
Featurettes
Helden
/ Schurken-Profile
Musikvideo
US-Kinotrailer
|
|
|
|
Regie:
Tim Burton
Darsteller:
Michael Keaton
Danny De Vito
Michelle Pfeiffer
Christopher Walken
Michael Gough
Pat Hingle
Michael Murphy
Genre:
Action / Fantasy / Thriller
|
|
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 17.4.09
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Batmans
Rückkehr'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
95% |
Detailzeichnung: |
|
80% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
gute Qualität auf teils überraschend
hohem Niveau! |
|
-
|
Meist (sehr) gute Schärfe- und
Detailzeichnung (vorallem Close-up's). |
|
-
|
Sehr ausgewogenes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Trotz vieler dunkler Aufnahmen gute
und natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele plastische Aufnahmen mit teils
sehr guter Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Einige
Effekt- und Distanz-Shots wirken weicher
/ weniger detailliert. |
|
-
|
Teils minimales Korn / leichte Doppelkonturen
erkennbar. |
|
|
Schon Batman,
der Vorgänger aus dem Jahr 1989, sah auf Blu-ray
ziemlich gut aus - doch bei 'Batmans Rückkehr'
(Originaltitel: 'Batman Returns') macht man qualitativ
nochmals einen Schritt nach vorne und präsentiert
den mittlerweile 17-jährigen Film in einer überraschend
guten Bildqualität bei der es erstaunlich wenig
auszusetzen gibt! Es ist vielleicht nicht das Bild-Kriterium
das vielen allzu wichtig erscheint, doch gerade beim
Kontrast hat der allgemein dunkle Film die Nase vorne
und weist ein sehr ausgewogenes Kontrastverhältnis
auf bei dem der Schwarzwert immer schön satt wirkt
und es dennoch zu keinem Detailverlust kommt - ein grosser
Vorteil den heutige Filme mit ihren hochgeschraubten
Kontrastwerten leider oft vermissen lassen!
Aber auch bei der Schärfe- und Detailzeichnung
hat der Film gute Karten und weist auch in diesem Bereich
sehr gute Werte auf - wobei vorallem einige Close-up's
beeindruckend ausgefallen sind. Einzig vereinzelte Weitwinkel-
und Effekt- bzw. Matte-Shots wirken hier etwas weicher
und weniger detailliert. Zudem fallen dem geübten
Auge hin und wieder einige Doppelkonturen auf - sehr
wahrscheinlich ein Nebeneffekt eines leichten digitalen
Rauschfilters (nach dessen Anwendung das Bild etwas
nachgeschärft wurde). Dank der guten Kontrastwerte
darf man sich bei 'Batmans Rückkehr' zudem
über eine gute Plastizität freuen. Eine nicht
perfekte, aber dennoch sehr gelungene Bild-Präsentation
der es trotz des relativ hohen Alters nicht an High-def
Feeling mangelt!
Der
Ton:
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Nachdem beim ersten
Teil in der deutschen Synchronfassung noch mit einer
2.0 Stereo-Tonspur vorlieb genommen werden musste, steht
bei 'Batmans Rückkehr' nun auch für
die deutsche Fassung ein 5.1 Surroundmix zur Verfügung.
Nur schade, dass man davon nicht allzu viel merkt, denn
der Mix ist leider etwas zu frontlastig ausgefallen
und hat keine allzu differenzierte Surroundatmosphäre
zu bieten. Diese beschränkt sich vorallem auf die
(erneut SEHR gelungene) Filmmusik von Tim Burton's
Hof-Komponist Danny Elfman, während sich das ein
oder andere Umgebungsgeräusch auf die Surroundlautsprecher
verirrt. Da ist die ebenfalls angetestete englische
Dolby TrueHD 5.1 Tonspur im Vorteil und bietet eine
detailliertere Surround-Atmosphäre mit einigen
direktionalen Effekten und einer etwas ausgeprägteren
Basswiedergabe. Dafür gibt's bei beiden Tonfassungen
eine gut verständliche / ausbalancierte Dialogwiedergabe.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Italienisch, Französisch,
Spanisch
Dolby Digital 1.0: Portugiesisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Ähnlich wie bei der 'Batman' Blu-ray hat
Warner Home Video auch für die hier vorliegende
Fortsetzung eine gelungene, wenn auch nicht ganz so
ausschweifende, Auswahl an Bonusfeatures zusammengestellt.
Auch hier sind leider keine entfallen Szenen vorhanden,
aber dafür sind die gebotenen Einblicke in die
Entstehung der Gross-Produktion umso interessanter und
sehenswerter. Sämtliche videobasierten Features,
die ursprünglich für eine DVD Edition im Jahr
2005 produziert worden sind, liegen in Standard-Definition
(480i, VC-1) vor.
Der Anfang wird auch hier von einem informativen Audiokommentar
des Regisseurs Tim Burton gemacht. Der nach wie vor
gefeierte Filmemacher hat einiges über die (teils
schwierigen) Entstehungs-Prozesse des Films zu erzählen
- hörenswert!
Nach einem eher herkömmlichen und Marketing-mässigen
Making of mit dem Titel 'Die Fledermaus, die Katze
und der Pinguin' (ca. 22 min.) aus dem Jahr 1992,
bei der der bekannte Schauspieler Robert Urich die Moderation
übernimmt, folgt mit 'Der Schatten der Fledermaus
- Teil 4: Die dunkle Seite der Fledermaus' (ca.
30 min.) ein neu produzierter Rückblick auf die
Entstehung des Films. Hier kommen Cast & Crew ausführlich
zu Wort, haben einige witzige Anekdoten zu erzählen
(z.B. wie Schauspielerin Sean Young versuchte, die Catwoman-Rolle
zu ergattern) und gehen auf die eher unschönen
Aspekte der Produktion ein.
Mit 'Hinter den Kulissen' (ca. 66 min.) folgen
weitere Featurettes die sich etwas detaillierter mit
einzelnen Produktionsaspekten beschäftigen. Die
gut produzierten Kurz-Dokumentationen enthalten weitere
Crew-Kommentare und bieten nebst vielen Set-Aufnahmen
auch weitere Einblicke mittels Archiv-Fotos und Skizzen.
Die folgenden Segmente sind anwählbar:
---
'Gotham City im Rückblick' (das Produktionsdesign
des Films)
---
'Geschmeidig, sexy & Böse' (die Kostüme
der Hauptfiguren)
---
'Die Aufmachung des Pinguin' (das aufwändige
Make-up des Bösewichts)
---
'Die arktische Armee' (die Entstehung der Armee
des Pinguins)
---
'Fledermäuse und dunkle Nächte' (die
visuellen Effekte des Films)
---
'Im Elfman-Studio' (Einblick in die Entstehung
der grandiosen Filmmusik)
Zum Abschluss gibt's dann noch jeweils zwei 'Helden'-Profile
(kurze Video-Portraits mit Batman und dem Butler Alfred,
ca. 7 min.) und, ähnlich produzierte, 'Schurken'-Profile
(mit dem Pinguin, Max Shreck und Catwoman, ca. 11 min.).
Zudem ist noch der US-Kinotrailer von 'Batmans Rückkehr'
(ca. 2 min.) und ein Musikvideo von Siouxsie and the
Banshees ('Face to Face', ca. 4 min.) verfügbar.
Man sieht schon: Die gesamte Auswahl ist nicht ganz
so ausführlich und detailliert ausgefallen wie
bei der Batman
Blu-ray, bietet aber dennoch einige gute Einblicke in
die Entstehung der Fortsetzung.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Gibt es die perfekte Comic- bzw. Batman-Verfilmung?
Nach dem riesigen weltweiten Erfolg von The
Dark Knight dürfte mittlerweile wohl
Christopher Nolans Leinwand-Version der Fledermaus
diesen Titel für sich beanspruchen - und
das, obwohl dieser Film eigentlich zu wenige wirkliche
Comic-Elemente enthält. Bei Tim Burton's
'Batmans Rückkehr' (Originaltitel:
'Batman Returns'), der Fortsetzung seines
eigenen Mega-Blockbusters aus dem Jahr 1989, sieht
es ganz anders aus: Der Film bleibt dem Batman-Universum
treu, hat aber - anders als der Vorgänger
- mehr von Tim Burton's eigenwilligem Stil zu
bieten der trotz der fast schon bizarren visuellen
Einfälle dennoch realistisch rüberkommt.
Das liegt vorallem an der komplexen Charakterisierung
der Figuren. Noch mehr als im ersten Teil geht
es hier um das Problem der Dualität und es
wird einmal mehr deutlich, dass Batman aka Bruce
Wayne mehr mit seinen Widersachern gemeinsam hat,
als ihm eigentlich lieb ist. Zudem bieten religiöse
und sexuelle Anspielungen mehr Spielraum zur freien
Interpretation als bei jedem anderen Batman-Film.
Oberflächlich betrachtet mag der Film ganz
einfach ein opulent produzierter Fantasy / Action-Film
im perfekten Tim Burton-Stil sein, aber bei genauer
Betrachtung handelt es sich hier um ein vielschichtiges
Drama bei dem nicht nur der Pinguin, sondern auch
Catowoman und sogar Batman selbst eine tragische
Rolle spielen.
Das mag auch der Grund dafür sein, dass 'Batmans
Rückkehr' schon bei seiner Premiere im
Jahr 1992 sehr unterschiedliche Reaktionen hervorrief
und trotz guter Einspielergebnisse erst im Laufe
der Jahre seinen Kultstatus erreichte. Daran sind
vorallem die grossartigen darstellerischen Leistungen
der beiden Schurken-Darsteller, Danny De Vito
als Pinguin und Michelle Pfeiffer als Catwoman,
massgeblich beteiligt. De Vito ist perfekt als
der diabolische, aber dennoch bemitleidenswerte
Zirkusfreak, während Pfeiffer die innere
Zerissenheit ihrer Figur gekonnt auf die Leinwand
bannt - und dabei in ihrem hautengen Kostüm
das Herz eines jeden Latex-Fetischisten höher
schlagen lässt!
Ein Film, der die Grenzen des Comic-Films und
des Mainstream-Kinos gekonnt auslotet und diese
sogar überschreitet. Das dies nicht jedermanns
Geschmack trifft, ist verständlich - der
Beweis, dass es sich hier um wahre Kinokunst handelt!
Da 'Batmans Rückkehr' vorallem mit
seinem grossartigen Produktionsdesign begeistert,
ist es umso erfreulicher, dass Warner Home Video
den Film auf Blu-ray in einer sehr gelungenen
Bildqualität präsentiert. Diese weist,
für einen immerhin bereits 17-jährigen
Film, überraschend wenig Schwächen auf
und überzeugt mit allgemein guten Werten.
Wirkliche Referenzwerte sind zwar keine vorhanden,
aber man ist teilweise nah dran! Einzig der Sound
wird nicht gerade für Begeisterungsstürme
sorgen, denn obwohl der Film auch in der deutschen
Synchronfassung als 5.1 Surroundmix vorliegt,
muss man hier mit einer eher frontlastigen Abmischung
leben. Als Ausgleich für dieses kleine |
Manko hat die Disc dafür eine hörens-
bzw. sehenswerte Auswahl an Extras zu bieten.
Mehr Tim Burton könnte in einem Batman-Film
kaum stecken und die Meinungen werden auch
in den kommenden Jahren weiterhin auseinandergehen.
Für uns steht jedenfalls fest: 'Batmans
Rückkehr' ist der beste Batman-Film
aller Zeiten - SEHR empfehlenswert! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Batmans
Rückkehr'
(Blu-ray Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|