|
|
|
|
|
Blu-ray
Technische Daten: |
|
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film:
---1080p VC-1
Extras:
--- 480i VC-1
Bildformat:
1.78:1
(16:9)
Hinweis: Formatangabe auf Blu-ray Hülle ist
mit 1.85:1 falsch angegeben.
Ton Formate:
Dolby
Digital 2.0
---Deutsch
---Italienisch
---Spanisch
---Französisch
Dolby
Digital 1.0
---Portugiesisch
Dolby
Digital 5.1
---Englisch
Dolby
TrueHD 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Dänisch,
Holländisch, Finnisch, Italienisch, Koreanisch, Norwegisch,
Portugiesisch, Schwedisch
Extras:
Audiokommentar
Am
Set mit Bob Kane
Geschichte
von Batman
Making
of (Teil 1-3)
Versch.
Featurettes
Helden
/ Schurken-Profile
Storyboard-Sequenz
US-Kinotrailer
Musikvideo
|
|
|
|
Regie:
Tim Burton
Darsteller:
Michael Keaton
Jack Nicholson
Kim Basinger
Robert Wuhl
Pat Hingle
Billy Dee Williams
Michael Gough
Jack Palance
Genre:
Action / Fantasy / Thriller
|
|
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 16.4.09
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Batman'
(Blu-ray
Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Das
Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
75% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
60% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Überraschend
gute Bildqualität für einen
20-jährigen Film! |
|
-
|
Meist sehr solide / gute Werte bei
der Schärfe- und Detailzeichnung. |
|
-
|
Ausgewogener Kontrast mit gutem (minimal
wechselhaftem) Schwarzwert. |
|
-
|
Trotz vieler dunkler Aufnahmen gute
und natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele Aufnahmen bieten eine überraschend
gute Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
Aufnahmen (vorallem Effekt-Shots)
wirken etwas weicher. |
|
-
|
Teils minimaler Detailverlust in dunklen
Bildbereichen. |
|
-
|
Durchgehend
ein minimales, kaum störendes,
Filmkorn wahrnehmbar. |
|
|
Bildmässig macht Tim Burton's 'Batman' aus
dem Jahr 1989 einen überraschend positiven Eindruck,
denn der immerhin schon 20-jährige Film sieht erstaunlich
gut aus und kommt auf Blu-ray sogar besser rüber
als erwartet! Die dunkle, fast gothisch anmutende Comicverfilmung
kann in jeder Bildkategorie sehr solide Werte verzeichnen
und bietet nebst einer guten Schärfe- und Detailzeichnung
(nur wenige Szenen, vorallem Effekt- bzw. Matte-Shots,
sehen etwas weicher aus) eine überraschend gute
Kontrast- und Farbwiedergabe. Nur wenige Szenen wirken
kontrastmässig ein wenig instabil und könnten
einen etwas satteren Schwarzwert aufweisen.
Vereinzelt kommt es bei 'Batman' zu einem minimalen
Detailverlust in dunklen Bildbereichen (was bei einem
dunklen Film wie diesem kaum überrascht), und der
Film hat zudem praktisch durchgehend ein minimales,
überhaupt nicht störendes, Filmkorn zu bieten.
Als Ausgleich wirkt der Film teilweise sehr plastisch
und hat eine überraschend gute Tiefenwirkung aufzuweisen.
Wie man sieht gibt es hier erstaunlich wenig auszusetzen,
und auch wenn einem hier keine Referenzwerte geboten
werden bzw. kein übermässigen High-def Feeling
aufkommt, wird die Bildqualität von 'Batman'
sicherlich nicht nur langjährige Fans zufriedenstellen.
Der
Ton:
Getestet: Deutsch Dolby Digital 2.0
Ähnlich wie bei anderen älteren Katalogtiteln
von Warner Home Video muss man auch bei der deutschen
Synchrontonspur von 'Batman' mit einer 2.0 Stereo-Tonspur
leben. Ein 5.1 Upmix (sowohl Dolby Digital als auch
Dolby TrueHD) ist auf dieser Disc leider nur für
die englische Originalfassung verfügbar. Auch bei
dieser Disc muss gesagt werden, dass es schade ist,
dass dieser Aufwand für die deutsche Tonspur nicht
betrieben wurde - aber etwas positives gibt's dennoch
zu berichten, denn die deutsche Stereotonspur von 'Batman'
macht einen wesentlich besseren Eindruck als man es
von einem 20-jährigen Stereomix erwarten würde.
So klingen die Dialoge ziemlich frisch und die Tonspur
verfügt nebst einer guten Stereoseparation über
einen gewissen Druck. Die vorhandene Dynamik fällt
vorallem bei der immer noch fantastischen Filmmusik
von Komponist Danny Elfman auf, die gerade bei einer
optionalen Pro Logic II-Decodierung (bei entsprechendem
Verstärker) für etwas Surroundgefühl
sorgt. Für Begeisterungsstürme wird die Tonspur
von 'Batman' (der in der 5.1 Originalfassung
übrigens nur unwesentlich besser wirkt) selbstverständlich
nicht sorgen, aber immerhin kommt die düstere Stimmung
des Films trotz der akustischen Einschränkung immer
noch gut rüber.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 2.0: Italienisch, Französisch, Spanisch
Dolby Digital 1.0: Portugiesisch
Dolby Digital 5.1: Englisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch |
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Extrasmässig lässt die 'Batman' Blu-ray
so gut wie keine Wünsche offen, denn Warner Home
Video hat für diesen Titel - ohne Frage einer der
wichtigsten im Katalog des althergebrachten Filmstudios
- eine sehr gute Auswahl an Bonusfeatures zusammengestellt.
Einziger Wehrmutstropfen: es sind keine entfallen Szenen
vorhanden und zudem werden sämtliche videobasierte
Features lediglich in Standard-Definition (480i, VC-1)
präsentiert.
Los geht's aber erstmal mit einem Audio-only Feature:
Dem Audiokommentar. Der Regisseur Tim Burton, der mit
'Batman' (nach Beetlejuice
sein erster grosser Big-Budget Streifen) seinen endgültigen
Durchbruch schaffte, erzählt hier viel über
die teils schwierige Entstehung des Films - hörenswert!
Nach einem kurzen Vintage-Featurette mit dem selbsterklärenden
Titel 'Am Set mit Bob Kane' (ein kleiner Set-Rundgang
mit dem Batman-Erfinder, ca. 3 min.) folgt mit 'Legends
of the Dark Knight: Die Geschichte von Batman' (ca.
41 min.) eine sehr ausführliche Dokumentation über
die Comic-Herkunft und die Entwicklung des dunklen Ritters.
Nebst vielen Comic-Experten (u.a. Marvel-Mastermind
Stan Lee) gibt's hier auch einige Archiv-Aufnahmen mit
Bob Kane zu sehen.
'Shadows of the Bat: Die Filmsaga des dunklen Ritters'
(ca. 72 min.) ist sozusagen das Herzstück der hier
vorliegenden Bonusfeatures. In diesem sehr ausführlichen,
insgesamt dreiteiligen, Making of wird die Entstehung
des Films mittels vieler Cast & Crew-Kommentare
und vielen Set-Aufnahmen / Archiv-Fotos aufgezeigt.
Dabei wird praktisch kein Detail ausgelassen und man
man geht nebst den üblichen Produktionsaspekten
(Drehbuch, Casting etc.) auch offen auf die vielen Probleme
ein die die Produktion durchzustehen hatte. Zudem geht
man ausführlich auf das ungewöhnliche Marketing
des Films ein und spricht selbstverständlich auch
über den unglaublichen Hype und Erfolg den der
Film damals generierte. Die folgenden Segmente sind
anwählbar:
---
'Die Strasse nach Gotham City'
---
'Der aufkommende Sturm'
---
'Die Wiedergeburt einer Legende'
Ähnlich geht's bei 'Hinter den Kulissen'
(ca. 52 min.) weiter. Hier widmet man sich allerdings
vielmehr den einzelnen Produktionsaspekten des Films
und beleuchtet vorallem das Design (Batsuit, Batmobil
etc.), die Effekte / Produktions-Design, das Make-up
(Joker) und die Filmmusik etwas genauer. Auch diese,
insgesamt sechs verschiedenen, Featurettes bieten sehr
detaillierte Einblicke und bieten nebst vielen Kommentaren
auch viele Set-Aufnahmen / Archiv-Fotos.
Zum Abschluss gibt's dann noch jeweils fünf 'Helden'-Profile
(kurze Video-Portraits mit Batman, Vicki Vale, Alexander
Knox, Kommissar Gordon und Harvey Dent, ca. 13 min.)
und, ähnlich produzierte, 'Schurken'-Profile
(mit dem Joker und seinem Handlanger Bob, ca. 7 min.).
Zudem ist noch eine kurze 'Storyboard'-Sequenz
(ca. 4 min.) verfügbar (mit einer unverfilmten,
aber ursprünglich im Drehbuch vorhandenen, Robin-Szene,
ca. 4 min.) sowie der US-Kinotrailer von 'Batman'
(ca. 2 min.) und drei Musikvideos von Prince ('Batdance',
'Partyman' und 'Scandalous', ca. 15 min.).
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
1989 - ein Jahr im Zeichen der Fledermaus! Wer
dachte, dass der Batman-Hype mit dem letztjährigen
Kino-Überflieger The
Dark Knight nicht zu übertreffen war,
der muss nur einen Blick in die Vergangenheit
werfen - genau 20 Jahre nämlich, denn da
nahm das Fieber um den Rächer von Gotham
City seinen Anfang... und zwar mit einer immensen
und bis dahin einzigartigen Marketing-Kampagne
die den ersten grossen 'Batman'-Film begleitete
und Tim Burton's Leinwand-Fassung der düsteren
Comicfigur zum Ereignis des Jahres machte... und
in den USA mit einem Einspielergebnis von mehr
als US$ 250 Millionen zum erfolgreichsten Film
des Jahres wurde!
Ein Hype und Erfolg der in diesem Fall durchaus
berechtigt war, denn bei 'Batman' ging
man bewusst einige Risiken ein. Anstatt das bunte,
fast schon lächerliche Szenario der TV-Serie
der '60er Jahre zu übernehmen, legte man
sich auf einen dunklen, fast schon gothischen
visuellen Stil fest (Burton's Einfluss auf den
Look des Films ist schon hier unverkennbar!) und
zeigte Figuren, die trotz ihrer Comic-Herkunft
relativ realistisch rüberkommen und sich
vorallem mit einem Problem herumschlagen: Dualität.
So sind sich hier Held und Schurke ähnlicher,
als es ihnen lieb ist - und gerade dieses Zusammen-
bzw. Gegenspiel hat den Film erstaunlich gut die
Jahre überdauern lassen.
Nicht zuletzt, da bei Burton's Version die Balance
aus Real- und Comic-Elementen etwas besser ausgefallen
ist als bei späteren 'Batman'-Filmen.
Dass 'Batman' immer noch so gut funktioniert,
ist hier dann auch weniger den (immer noch ansehnlichen)
Effekten bzw. Action-Szenen zu verdanken, sondern
vorallem dem brillanten Spiel von Jack Nicholson
als Joker (unserer bescheidenen Meinung nach der
bessere Joker als es Heath Ledger in 'The Dark
Knight' war) und Michael Keaton als Bruce
Wayne / Batman - ebenfalls eine gewagte Casting-Entscheidung
die sich schlussendlich aber mehr als auszahlte.
Das Ansehen von 'Batman' hat vorallem unter
den späteren Filmen von Regisseur Joel Schumacher
gelitten, dabei hat der Film seinen Platz im Kino-Olymp
als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten
mehr als verdient!
20 Jahre - nicht jeder Film übersteht diese
Zeit qualitativ unbeschadet. Auch 'Batman'
zeigt ein paar altersbedingte Schwächen,
wobei diese bei dieser Blu-ray Fassung vorallem
beim Ton zu finden sind bzw. der lediglich als
2.0 Soundmix vorliegenden deutschen Synchron-Fassung.
Da kommt die Bildqualität eindeutig besser
weg und überzeugt mit durchwegs (sehr) soliden
Werten. Nur wenige Aufnahmen (meist Effekt- bzw.
Matteshots) sehen hier etwas weniger gut aus,
der Rest befindet sich auf überraschend hohem
Niveau - ohne Referenzwerte versteht sich, aber
alles in allem sehr zufriedenstellend. Was auch
von den Extras gesagt werden kann, denn diese |
bieten viele gelungene Einblicke in die
Entstehung der bis dahin grössten und
wichtigsten 'Batman'-Filmproduktion.
Für 'Batman'-Fans ist diese
Blu-ray ohnehin unverzichtbar und auch als
Upgrade zur bisherigen Standard DVD-Fassung
ist diese Disc, trotz einiger weniger Schwächen,
durchaus zu empfehlen! |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Batman'
(Blu-ray Disc) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|